- Anno 117
- Union Update
Union Update: Entwickler-Livestream im April

Hallo Anno Community,
Wie ihr vielleicht unserem Social Post vom letzten Freitag entnommen habt, haben wir zwei Ankündigungen für die kommenden Wochen für euch.
Neulich, im Februar, während unseres IGN Fan Fest-Segments, haben wir erwähnt, dass wir im April mehr vom Spiel zeigen würden… nun, da haben wir im Eifer die Monate verwechselt. Die vollständige Gameplay-Enthüllung wird in der Woche vom 19. Mai stattfinden.
Wir freuen uns schon sehr darauf, euch dann Anno 117: Pax Romana im Detail zu zeigen!
Wie wäre es mit einem Entwickler-Livestream nächste Woche um die Wartezeit zu überbrücken? In dem Livestream werden wir mit Creative Director Manuel und Game Director Jan über Änderungen am Bedürfnis- und Attributsystem sprechen. Wenn ihr also neugierig auf diese Themen seid, solltet ihr unseren Livestream auf Twitch am 15. April um 17 Uhr nicht verpassen.
Wir sehen uns dort!
Kommentare
Kommentar hinterlassen
Ich muss WUSLWIZ recht geben damit das Anno groß geworden ist wegen dem Wirtschaftsaufbau, Logistik und Warenhandel und nicht wegen dem Militär.
Auch was DaveHy geschrieben hat ist nicht verkehrt. Anno117 hat mit Anno1800 eine sehr starke Konkurrenz als das man das mit einem ganz herkömmlichen Anno ablösen könnte. Also ein Feature mit Bodentruppen würde 117 dann doch schon ein wenig über den Erfolg von 1800 stellen (vorallem weil 1800 bis auf Schiffe nichts hatte und die Luftschiffe erst durch die DLC kamen) auch wenn 117 mit den Modularen Schiffen bereits ein sehr geiles Feature aufweist.
Man darf aber eines nicht vergessen: Das Spiel ist noch in Entwicklung und nur weil die Entwickler uns bis jetzt noch nicht bestimmte sachen gezeigt haben heisst es noch lange nicht das es nicht existieren könnte. Im IGN Trailer hat man bei der Szenerie mit Stonehenge, Kavallerie und Bodentruppen gesehen also vielleicht ist da ja was drin.
Anno hatte bis auf 2205 immer 2 verschiedene Einheitsgattungen, sei es bei den alten teilen die Schiffe und Bodentruppen, bei 1800 die Schiffe und (per DLC) die Luftschiffe und bei 2070 waren es neben Schiffe und Uboote auch Flugzeuge.
Hi! ich spiele seitdem ich klein bin anno, anfangen mit anno 1404. nun frage ich mich, warum seitdem keine landeinheiten mehr kamen? ist die community seither nur noch bestehend aus irgendwelchen baufanatikern?
was ist aus strategie und krieg geworden?
Vorallem in rom sollte man doch wohl denken dass dort landeinheiten existieren? wofür waren die römer denn sonst bekannt?? ich finde es eine massive enttäuschung, dass jeglicher strategie/kriegs aspekt aus diesem spiel entfernt wird.
zudem komme, dass alle npc charaktere verweichlicht werden. finde schade, dass das spiel auf städtebauen reduziert wird und ein pseudokrieg “nur” durch schiffe platziert wird, welcher niemals an den spaß mit landeinheiten rankommt.
Wozu heißt es dann anno und nicht citybuilder?
Willst du das jetzt wirklich unter jeden neuen Devblog posten?
Ich möchte gerne wissen wie du das dingfest machst das in Anno117 keine Landeinheiten vorkommen werden und auch der Strategie und Krieg Aspekt fehlen wird. Über das Spiel und deren Inhalte sind noch kaum was bekannt.
Und sich darüber zu beschweren das in Anno (ein Aufbauspiel) den Schwerpunkt auf dem Aufbau legt ist jetzt auch irgendwie fragwürdig.
Anno ist und war schon immer ein Spiel wo der Fokus auf Wirtschaft lag und das sollte sich auch am besten niemals ändern.
Zwar hast du recht damit das der Krieg nur auf Schiffe lag aber das war auch nur in Anno 1800 der fall. Bei 2070 hatte man Flugzeuge statt Bodeneinheiten, in den vorherigen teilen Bodentruppen und 2205 glaube brauchen wir nicht drüber reden.
Ich muss ganz ehrlich sagen mir haben die Flugzeuge in 2070 wesentlich mehr Spaß gemacht als die Bodentruppen. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Und wenn du jetzt denkst das die Römer nur für ihre Landschlachten bekannt sind dann muss ich dich auch enttäuschen. Alleine durch Landschlachten konnten die Römer, Karthago niemals besiegen und auch die Punischen Kriege wären ein wenig anders verlaufen wenn die Römer sich nur auf ihre Legionen ausgeruht hätten.
Die Römer sind unter anderem als Kolonisten bekannt, immerhin haben die mehr zu entwicklung der Infrastruktur sämtlicher Städte der heutigen Zeit beigetragen als die nachgekommenen Völker. Das Römische Ingeneurswesen war ihre Zeit weit vorraus. Selbst die Griechen und Ägypter die schon ein paar 1000 Jahre länger Kultur und Geschichte aufweisen konnten waren nicht auf dem Stand wie die Römer mit ihren zu dem damaligen Zeitpunkt hocheffizenten Abwassersystem darunter auch Kanalisationen und auch die Verwaltung der Römer selbst war kein Vergleich wert zu der Verwaltung anderer Völker. Darum macht es noch mehr sinn das Anno 117 ein wenig mehr Fokus auf den Aufbau legt statt den Krieg.
Das mit den verweichtlichen NPC verstehe ich jetzt nicht was du meinst. Die verhalten sich je nach Schwierigkeitsgrad und das wird sich auch nicht ändern.
Anno ist Latein und bedeutet sowas wie “Im Jahr” und damit bezieht sich der Name immer auf die Zahl dahinter. Darüber hinaus ist “Citybuilder” der tag von Anno.
Hey, danke für deine ausführliche Antwort. Mir geht’s vor allem darum, dass der strategische Aspekt von Anno über die Jahre stark zurückgegangen ist. Klar, Aufbau war immer zentral, aber frühe Teile wie 1404 haben eben auch spannende Bodentruppen-Kämpfe geboten. Ich finde es schade, wenn ein potenziell episches Setting wie Rom rein auf Aufbau reduziert wird – gerade weil die Römer eben sowohl für Ingenieurskunst als auch militärische Stärke bekannt waren. Ich hoffe einfach, dass Anno 117 wieder mehr in Richtung Vielfalt geht – mit Aufbauen und Kämpfen.
Woran ich festmache dass keine Bodentruppen kommen?
– keine Truppentransporter in den gezeigten Booten
– Es heißt “Pax Romana” = Römischer Frieden (weißt du aber sicher als Lateinprofi)
– es kamen seit 1404 keine ordentlichen Bodentruppen mehr, sprich das Spiel hat sich davon wegbewegt.
Wenn du mal etwas genauer darüber nachdenkst, ist deine Argumentation etwas lückenhaft:
– keine Truppentransporter bei den bisher gezeigten Schiffen?
Es gib in keinem einzigen Anno bisher so was wie Truppentransporter. In jedem Anno konnte man Truppen entweder mit jedem regulären Schiff verladen und transportieren oder man verlagerte Truppenlager direkt.
– “Pax Romana”
Nur weil es wortwörtlich römischer Friede bedeutet, ist diese Periode in der römischen Geschichte keinesfalls wortwörtlich zu verstehen. Militär und Bodentruppen spielten eine essenzielle Rolle zur Grenzsicherung und Unterwerfung verschiedenster Völker in den jeweiligen Provinzen. Im Inneren des Reiches herrschte Friede, weil die Zeit der Bürgerkriege und internen Verwerfungen ein Ende gefunden hatte.
– Seit 1404 kein Focus mehr auf militärischen Konflikt auf Inseln
Anno 2070 besitzt ein komplexes Militärsystem, welches die klassischen Bodentruppen durch Aircrafts ersetzt, welche, im Prinzip, die Aufgabe und das strategische Element von Bodentruppen vollständig übernehmen in ihrer Funktion.
Wird es in Anno 117 nun Landeinheiten geben? Wir wissen es schlichtweg nicht und müssen warten, was die Entwickler uns präsentieren in nächster Zeit. Einfach zu behaupten und festzumachen, dass es keine geben wird, ist schon irgendwie ein sehr eigenwilliges Statement ohne viel Gehalt.
Unabhängig davon: Die Marke Anno ist, war (und hoffentlich bleibt) ein Spiel mit vorrangigen Aufbaufokus. Kriegerische Elemente dürfen dennoch gerne ihren Platz darin finden, aber als Nebenschauplatz, wie bisher. Der Hauptfokus eines Anno Teils sollte immer auf Aufbau, Wirtschaft, Logistik liegen – diese Aspekte haben die Marke groß gemacht, nicht der Militärpart.
Exakt so ist es! Wir wollen wieder Landeinheiten, die man frei steuern kann wie in 1701 und früheren Annos! Das war so elementar in den anfänglichen Annos und es blutet mir mein Herz zu sehen, dass es “nur” noch um das aufbauen einer Stadt geht und nicht mehr um dessen Verteidigung. Luxowig, du bist damit nicht alleine. Wir wissen genau, dass 117 ohne ein vernünftiges Militär- und Diplomatiesystem floppen wird. (Zum,indest für uns) Es wird ein weiterer Sargnagel für Ubisoft sein, wenn man das nicht implementiert.
Es benötigt wieder die Möglichkeit mit mehreren Spielern auf ein und der selben Insel zu siedeln und auch zu kämpfen. Sich festgraben zu können und die Siedlungen durch befestigungen wie Türme und Stadtmauern gegen Überfälle schützen zu müssen! Das ist die Trumpfkarte, die 117 gegenüber 1800 haben muss, um den Erfolg von 1800 überbieten zu können.
Wir wollen keine ausgelagerten Kämpfe wie in 2205, sondern die Verwobenheit von Wirtschaft, Aufbau, Diplomatie und Kriegsführung (auf See als auch an Land) wie in den früheren Anno-Teilen. Das hat die Spielereihe ausgemacht!
ROM ohne Legionen ist flawed. Ich hoffe so sehr, dass es nicht vergessen/schlecht implementiert wird, ansonsten werde ich für meinen Teil mein Geld nicht Ubisoft in die Hand drücken.
Moin Luxowig,
Krieg war schon immer einer von mehreren Aspekten in Anno, und der ist auch nie verschwunden. Konflikte, und die damit verbundene Diplomatie finden sich sowohl in 2070, als auch in Anno 1800 wieder. In Anno 2070 haben, passend zum Setting, Lufteinheiten die Stelle von Landeinheiten eingenommen, um so eine zweite Dimension neben den Kämpfen zur See zu bieten.
Anno 1800 hatte “nur” Kämpfe zur See, das stimmt – dazu hatten wir damals ja ausführliche DevBlogs veröffentlicht.
Von der Entfernung “jeglicher Strategie/Kriegs-Aspekte aus diesem Spiel” kann also keine Rede sein.
Gleichzeitig ist das Militär, genauso wie der reine Städtebau, nur ein Aspekt von vielen und wird nie eine Hauptrolle spielen. Wirtschaftliche und logistische Herausforderungen gehören genauso dazu wie auch die erwähnte diplomatische Auseinandersetzung mit anderen Spielern/Gegnern. Auch in Anno 117: Pax Romana wird es, wie angekündigt, eine militärische Komponente geben – dazu später noch mehr.