• Anno 117
  • Union Update

Tretet der Anno Union für Anno 117: Pax Romana bei

Hallo zusammen – und willkommen auf der Anno Union!

 

Gestern haben wir unser nächstes Projekt enthüllt: Anno 117: Pax Romana!

Lest euch auf jeden Fall unseren dedizierten Blog zu Anno 117: Pax Romana durch und schaut euch den Reveal Trailer an, um mehr über das Spiel zu lernen und einen ersten Eindruck davon zu bekommen, was dieser neue Teil der Anno-Reihe umfasst.

Bis zum Release freuen wir uns schon, euch mehr über das Spiel zu erzählen, wie wir unsere Vision entworfen haben und was generell dazu gehört, ein neues Anno zu entwickeln.

All das – und mehr – wird hier stattfinden: auf der Anno Union! Das ist euer zentraler Hub für alles rund um Anno 117: Pax Romana, und ihr könnt DevBlogs, Neuigkeiten, Trailer, Wettbewerbe und Blicke hinter die Kulissen von uns erwarten.

Ähnlich, wie es schon für Anno 1800 der Fall war: Unser Ziel mit der Anno Union ist es nicht nur, euch ein Überblick zu unserem neuen Spiel zu geben, sondern auch Einblicke und Erklärungen darüber zu geben, warum Dinge auf bestimmte Weisen getan werden, wie wir Entscheidungen treffen und wie viele Leute und Teams involviert sind, so ein Projekt ins Leben zu rufen. Außerdem würden wir uns freuen, eure Meinungen und Kommentare zu den Themen, die wir hier präsentieren werden, zu hören – euer Feedback wird uns als wichtiger Richtwert dazu dienen, ob wir uns auf dem richtigen Weg befinden.

Wenn wir schon über Feedback reden: Ein wichtiger Punkt werden Playtests sein (ein paar haben sogar bereits stattgefunden), die wird für den gesamten Verlauf der Entwicklung geplant haben, um Feedback von verschiedenen Arten und Gruppen von Spielern zu unserem Spiel zu sammeln: Ist Feature X intuitiv? Wie sieht das Balancing aktuell aus? Macht es das Spiel neuen Spielern leicht genug, alle Systeme zu verstehen? Diese und viele weitere Fragen hoffen wir, auf diese Weise zu beantworten, um Anno 117: Pax Romana zu einer fantastischen Spielerfahrung zu machen, wenn es erscheint.

Während die Anno Union als zentraler, großer Hub fungiere wird (mit einer Kommentarsektion unter jedem Artikel!), gibt es noch eine Reihe weiterer Community-Kanäle, auf denen wir posten werden bzw. auf denen wir aktiv sind:

Außerdem haben wir ein paar Ideen, wie wir unsere fantastische Community in Anno 117: Pax Romana verewigen können – mehr dazu nächste Woche!

 

Wir freuen uns darauf, über die kommenden Wochen und Monate mehr zu Anno 117: Pax Romana mit euch zu teilen.

Grüße aus Mainz,

Ein super aufgeregtes Anno-Team

Kommentare

Kommentar hinterlassen

 

 
 

32 Kommentare
  1. C CommodoresnMj 23. Juni 2024

    Germanus sum! Audaces fortuna adiuvat!

    • A Annomann 26. Juni 2024

      Spannend: … und welchem Stamm zugehörig (fühlend)? – Vandale? – Langobarde? – Markomanne? – Gotone? – Friese? – oder …? – Ich tippe auf Cherusker wegen des Ausrufezeichens (!) 😉

  2. A Annomann 21. Juni 2024

    “DENS-CONSILIUM-PLAUSTRUM” (Zahn-Rat-Bahn) – In unserer Familie sind wir seit 1602 Anno-Fans der ersten Stunden. Obwohl wir das aktuelle Anno 1800 in seiner üppigen Fülle noch nicht annähernd ausgekostet haben, freuen wir uns schon auf das neue ANNO 117 mit spielerischer Erkundung der Antike. Als Liebhaber der Eisenbahn hoffen wir, dass es im Laufe der Erweiterungsstufen (DLC) auch eine Art Straßen-begleitenden Schienenverkehr geben wird. Schließlich hatten bereits die Griechen mit ihrem ´Diolokos´ so etwas in Verbindung mit Häfen. Und die antike römische Literatur wie auch die lateinische Sprache (siehe oben) gibt ja auch Hinweise hierauf … :))

    •   Ubi-Thorlof 25. Juni 2024

      Glaube, als Eisenbahnliebhaber wird die antike Epoche und Anno 117 nicht soooo ergiebig sein. Der Dioklos war am Ende ja auch eher eine Ausnahme, als die Regel, und auch sehr spezifisch auf einen Zweck zugeschnitten.
      Gleichzeitig gilt aber natürlich, dass wir uns bei Anno auch gern von eher ungewöhnlichen Entwicklungen inspirieren lassen, also wer weiß…

  3. V Vernandes 20. Juni 2024

    Ich hoffe sehr auf Alpha und Beta Tests wie bei Anno 1800. Da würde ich so gerne wieder mitmachen. Einen Kieselstein zur Entwicklung beitragen zu können, macht einen irgendwie stolz. ☺

    Weiß einer von euch ob die stattfinden werden?

    •   Ubi-Thorlof 25. Juni 2024

      Playtests sind auf jeden Fall geplant, und später dann auch wohl Technical- und Beta-Tests. Noch haben wir dazu aber noch nix anzukündigen.

  4. o otacon2002 18. Juni 2024

    Hab richtig Bock. Endlich wieder mit der Union von Anfang an dabei sein. 1800 war mir zum Schluss hin schlichtweg zu viel.

    • V Vernandes 20. Juni 2024

      Ich kann das Argument von einigen Spielern, dass Anno 1800 zu groß und überladen und zu anstrengend ist, nicht nachvollziehen. Ja es ist riesig. Ja, es hat enorm viele Erweiterungen, bei denen eine Endlossession, wenn alle aktiviert sind hunderte Stunden dauert, bis man durch ist.

      Aber genau das ist der Punkt. Kein Spieler wird gezwungen alle Erweiterungen zu aktivieren, geschweige denn zu kaufen. Jeder Spieler kann selbst entscheiden, ob er nur das Grundspiel oder das komplette Godzillagrößenmonster spielt. Und das hat Ubisoft, wie ich finde, sehr gut gelöst.

      Jeder, der sich alle Erweiterungen antut und dann stöhnt, der ist selbst Schuld.

      Daher hoffe ich inständig, dass all diese Kommentare mit, “es ist zu viel”, die Entwickler nicht dahingehend beeinflussen, dass Anno 117 deutlich kleiner wird.

      Bei der Bewerbung zu den Alpha und Beta Tests von Anno 1800 wurde gefragt, was man sich vom neuen Anno wünscht. Ich habe angegeben, dass es so groß und komplex wie möglich sein soll. Und das wurde auf sehr beeindruckende Weise umgesetzt.

      Nicht falsch verstehen, ich kann auch nachvollziehen wenn man mal nicht so viel Management betreiben und ein ruhigeres Game zocken will, wie Tiny Glade, wo man das Hirn ausschalten kann.

      Aber das sollte bei Anno nicht so sein. Da wünschen sich die meisten Annoholiker einfach eine gewisse Komplexität. Und das machen die Endlosspiele von Anno von Anfang an aus.

      Bei dem ersten Teil stimme ich dir 100% zu. Von Beginn an dabei sein, nichts verpassen, alles mitnehmen und mitfiebern. Bin gespannt inwieweit 117 mit 1800 mithalten kann.

  5. P Pelz117 17. Juni 2024

    Mein erster Gedanke bei der Ankündigung: endlich passt mein Username zu einem Anno

    •   Ubi-Thorlof 25. Juni 2024

      Damit wirst du Ehrenbürger von Anno 117!

  6. T T.Duck 16. Juni 2024

    Bin echt gespannt ob wir hier einen größeren Einfluss der Religion sehen wie unterschiedliche tempel als Monumente mit unterschiedlichen Boni oder ein ausgeprägteres Rechtssystem wäre auch gut. Ich fand die Weltkongresswahlen aus den Zukunfsteilen ziemlich interessant. Man könnte globale Senatswahlen abhalten mit unterschiedlichen Boni. Mensch ich komm aus dem Träumen nicht herraus.

  7. T Teplotaxl 14. Juni 2024

    Mit Umbau der Anno Union für das neue Spiel habt ihr leider das Easter Egg auf Burkhards Pfad in Anno 1800 kaputt gemacht. Wenn sich das Tagebuch öffnet, wird es von einem Cookie-Banner verdeckt.

    •   Ubi-Thorlof 25. Juni 2024

      Ja, leider. Ist uns bekannt, aber eine direkte Lösung haben wir dafür aktuell leider noch nicht. Das Cookie-Banner ist aus Datenschutzgründen gesetzlich verpflichtend, das können wir nicht einfach entfernen.

  8. P PeterTabalus 12. Juni 2024

    Mir flattern schon die Ohren 😉

  9. B BlackMusashiX 12. Juni 2024

    Schön das es endlich wieder los geht! Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, das Setting ist mal was neues. Ich hoffe doch das es denn einen oder anderen Playtest geben wird.

  10. P PeterMiehle 11. Juni 2024

    Hoffentlich gibt es wieder Einladungen zur geschlossenen Alpha- oder Beta-Test-Phase. Das hat die letzten Male Spaß gemacht.

    • C C3NTAX 11. Juni 2024

      ja, das war cool. Stehe bereit 😛

  11. L LaGuadana 11. Juni 2024

    Bin gespannt und sehr erfreut über die Ankündigung.
    Bei den Kommunikationswegen hätte ich mir die Rückkehr des Forums gewünscht und ich bin mir ziemlich sicher da nicht der einzige zu sein.

    •   Ubi-Thorlof 25. Juni 2024

      Versteh ich, war selber auch ein Foren-Fan. Allerdings hat Ubisoft seit 2022 keine offiziellen Foren mehr, was entsprechend auch Anno betrifft.
      Wir empfehlen daher die Verwendung von Discord oder Reddit, die der Erfahrung am nächsten liegen.

  12. L Lemminck 11. Juni 2024

    Ich hätte die Römer zwar ins übernächste und somit 9. Anno gepackt, aber nun gut, ich freu mich trotzdem! 🙂

    Richtig abfeiern würde ich einen Vorherrschaftsmodus á la Anno 2070, ich meine Römer + Vorherschafft, da kommt ihr nicht drumherum. 😉

    Ebenso wenig wie um eine Statistik und einen Stockbestand direkt zu Release!

    Ich nehme mal an eine “ewige” Diskussion ob Landeinheiten ja oder nein ist bei diesem Setting hinfällig oder?
    (Es dürfen gerne Truppen Formationen wie in der Cossacks Reihe auflaufen, rein optisch).

    • L Lemminck 11. Juni 2024

      Apropos Vorherschafft…

      In 2070 ist im Vorherrschaftsmodus, wenn man, in der Übersicht vom VH-Modus auf “Spieltabelle öffnen” klickt ein falscher/veralteter Link(conquestmode.related-designs.de/index.php?playerprofile=Lemminck&lang=ger) hinterlegt, der nicht(mehr) funktioniert.

      Korrekt und funktionsfähig ist dieser hier:
      https://conquestanno2070.ubisoft.com/ConquestServer/webiopen/players.php?playerprofile=&lang=ger

      Es wäre schön, wenn ihr Ingame in 2070 auch den richtigen Link hinterlegen könntet, danke im Voraus. 🙂

  13. L LadyHahaa 11. Juni 2024

    Ich hoffe eine Antwort auf die Frage zu bekommen, welche:r Jorgenson in diesem Anno vertreten sein wird.
    Vielleicht ein Novize, so wie Bruder Athelstan bei Ragnar Lodbrok in Vikings?

    • H HarroLP 11. Juni 2024

      Ein Jorgensen muss dabei sein – ohne geht nicht^^

    • L Lemminck 11. Juni 2024

      Hauptsache ein nicht singendes Familienmitglied der Jorgensens!

      Btw, schön mal wieder von dir zu lesen! 🙂

      • P Pelz117 17. Juni 2024

        Man stelle sich vor: Troubadix Jorgensen

    •   Ubi-Thorlof 25. Juni 2024

      Den Jorgensen-Clan haben wir nicht vergessen, aber ob und wie sie auch in Anno 117 auftauchen werden, ist eine Frage für später.

  14. K Kai120792 11. Juni 2024

    Freue mich riesig auf das neue Anno und bin gespannt auf die nächsten Neuigkeiten

  15. A Azrael5111 11. Juni 2024

    Nun ja, Reddit, Instagram und Facebook nutze ich leider nicht. Zumindest bin ich auf Twitter und auf Discord, dies ist mir aber zu unübersichtlich. Playtest klingt gut, ich hoffe das ich bei dem einen oder anderen Test wieder mit an Bord sein darf?

    • L Lemminck 11. Juni 2024

      Kommt mir auch alles nicht ins Haus.
      Disübersichtdebakelcord hab ich zwar, aber da guck ich evtl 1-2 Mal im Jahr rein, höchstens, und weiß dann , nach kurzer Zeit, direkt wieder warum ich das so selten mache…

      Playtest liebend gerne, kann ich mir ohne -vernünftiges- Forum allerdings kaum bis gar nicht vorstellen.

    • P PeterMiehle 11. Juni 2024

      Echt top wäre es, wenn hier auf der Anno-Union als zentralem Hub stehen würde, was alles auf den anderen Kanälen passiert. Nicht jeder kann alle Sozialen Kanäle ständig im Überblick haben.

  16. o omsk325 11. Juni 2024

    Ich freue mich total auf den neuen Teil, ich bin seit anno 1602 Fan der Reihe. Mich freut es das ihr den Austausch mit der Community sucht.

Updates

Alle News