Union Update: Season 3 Ankündigung – FAQ

Hey Anno Community!

 

Wir haben es sehr genossen, eure Reaktionen zur Ankündigung von Season 3 am Dienstag zu verfolgen, eure begeisterten Kommentare, eure Spekulationen – und eure Fragen.

Ein paar Fragen haben wir immer wieder gesehen, und anstatt diese wieder und wieder einzeln zu beantworten, dachten wir, machen wir das doch hier auf der Anno Union ?

 

Wie sind die neuen “Export/Import Verträge“ in das Statistik-Menü integriert?

Über den „Lager“-Reiter könnt ihr euch einen Überblick über alle Verträge verschaffen, die Captain Tobias erfüllt hat. Genauso wie bei euren regulären Handelsrouten.

Wie bei allem regulären Handel, jedoch, werden die exportierten und importierten Güter nicht im Produktions-Reiter angezeigt, da es sich beim Produktions- und Handels-System um zwei unterschiedliche System handelt, die unterschiedlich funktionieren. Der Produktions-Reiter zeigt konstante Produktions- und Verbrauchswerte an, zeigt also absolute, verlässliche Werte.

Handel, auf der anderen Seite, ist nicht ganz so verlässlich und kann daher nicht richtig im Produktions-Reiter integriert werden. Schiffe brauchen unterschiedlich lang, können versenkt werden, durch Wind ausgebremst werden, müssen gegebenenfalls warten, bis sie handeln können und so weiter. Waren aus diesen Quellen als wahrscheinliche Werte in die Produktionsübersicht einzubauen, würde letztere unverlässlich und dadurch nicht ehr nützlich machen.

 

Mit den neuen Speicherstadt-Gebäude und Ornamente scheint es, dass der sowieso schon begrenzte Hafenbereich noch weiter strapaziert werden könnte. Plant ihr, den verfügbaren Hafenbereich zu erweitern?

Generell bieten die neuen Kai-Straßen und der Möglichkeit, Gebäude nun auch im Wasser anstatt nur an der Küste zu bauen schon deutlich mehr Freiheiten, um den begrenzten Hafenbereich effizienter zu nutzen –  insbesondere dann, wenn ihr gerne mit den Gebäuden puzzelt, um das perfekte Layout zu erzielen. Dazu kommen nun auch noch die Module der Speicherstadt, die, wie das Lagerhaus, weniger Platz verbrauchen als ihre regulären Gegenstücke.

Wir planen allerdings keine Erweiterung des Hafenbereichs eurer Inseln. Alle Karten in Anno 1800 sind in Insel- und Meer-Gebiete unterteilt. Hafenbereich ist dabei immer Teil des Inselgebiets und ist so designt, dass er sich von einer Linie entlang der Küste ein Stück ins Wasser hinausstreckt. Den bebaubaren Bereich im Hafenbereich für alle Inseln zu überarbeiten und zu erweitern hätte signifikanten Einfluss auf die Spielbalance und könnte zudem zu Problemen führen, die die Stabilität des Spiels und die KI-Wegfindung beeinträchtigen und in einigen Fällen gar komplette Spielstände zerstören können.

 

“Speicherstadt” lässt einen Waren aus anderen DLC wie „Land der Löwen“ importieren. Werden „Reisezeit“ und „Über den Dächern“ ähnliche Verbindungen zwischen den einzelnen DLC bieten?

Ja, alle 3 DLC werden ein gewisses Level an Verknüpfungen mit zuvor veröffentlichten Inhalten bieten. Unsere Absicht mit den DLC von Season 3 ist, euch verschiedene Wege zum Ziel zu bieten. Das heißt auch, dass es das Spiel nicht plötzlich viel einfacher macht, wenn ihr bereits andere DLC besitzt und euch nicht plötzlich die best-möglichen Lösungen offenstehen. Stattdessen habt ihr dann einfach nur mehr Möglichkeiten, wie ihr bestimmte Herausforderungen angehen wollt.

 

“Reisezeit” klingt, als wäre es eher für Schönbauer ausgelegt. Als Rekordbauer, werde ich auch meinen Spaß mit den Inhalten des DLC haben?

Alle DLC von Season 3 werden Optionen für Schönbauer und Rekordbauer bieten. Die Restaurants, beispielsweise, die ihr bauen müsst, um die Bedürfnisse euerer Touristen zu stillen, haben auch einen Einfluss auf die regulären Bewohner in deren Nähe. Genauso wie ihr auch bei einem nahegelegenen Restaurants einen Burger bestellt, und den Ort nicht nur Touristen und anderen Besuchern überlasst. Das kann dann dazu führen, dass Bewohner beispielsweise weniger Brot oder Bier verbrauchen. Das meiste aus den diesen neuen Boni herauszuholen, kann eine sehr effektive Strategie sein, um den Verbrauch bestimmter Güter zu reduzieren und stattdessen den Fokus auf die Produktion anderer Waren zu legen.

 

Die Hochhäuser im Gameplay-Material zu „Dächer der Stadt“ sehen merkwürdig aus, einfach nur wie langgestreckte Investoren-Häuser.

Viele von euch haben kommentiert, dass das Hochhaus-Prototyp-Material, das im Season 3 Trailer und im Stream zu sehen war, verdächtig danach aussah, als ob jemand einfach die bisherigen Investor-Häuser in die Länge gestreckt hätte – und tatsächlich war das genau das, was wir getan haben! In der Spieleentwicklung ist es sehr üblich, so schnell wie möglich einen spielbaren Prototyp-Status zu erreichen, um damit experimentieren zu können. Das wird in der Regel durch „Kitbashing“ erreicht, indem man existierende Assets und Features, die man eben bereits hat, zusammenwirft und so bereits das Potential eines neues Features testen kann, bevor man wertvolle Zeit und Ressourcen verschwendet und feststellt, dass es eigentlich gar nicht funktioniert oder Spaß macht.

Diesen Aspekt der Entwicklung sieht man als Spieler eher selten, eventuell in „Making Of“ Videos oder ähnlichem, und noch viel seltener in offiziellen Trailern. In diesem Fall haben wir uns trotzdem dafür entschieden, weil wir dachten, es wäre cool, euch einen ersten Blick auf unseren dritten DLC zu geben, der für diesen Sommer geplant ist. Eine der Herausforderungen, denen wir uns gegenübersehen, wenn wir euch eine Season vorstellen wollen, ist, dass (im Gegenzug zu vielen anderen Spielen) alle DLC für Anno 1800 vom gleichen Kern-Team hier in Mainz entwickelt werden. Was bedeutet, dass wenn wir einen neuen Season Pass ankündigen, wir zu dem Zeitpunkt mitten in der Entwicklung des ersten DLC stecken – und noch kein ordentliches Gameplay von DLC 2 oder 3 mit euch teilen können (das galt auch für die beiden vergangenen Season Pässe).

Kurz: Die Hochhäuser im Season 3 Trailer sind nur erste Prototypen, die auf existierenden Assets basieren und repräsentieren nicht die finale Qualität des Features, das euch erlauben wird, richtig modulare Hochhäuser in verschiedenen Formen und visuellen Varianten zu bauen.

 

Wir wissen, dass ihr noch viiiele weitere Fragen habt und wir planen zurzeit, euch bald eine konkrete Fragen&Antworten-Gelegenheit zu geben. Beachtet dabei aber, dass einige Antworten noch etwas warten werden müssen, bis wir näher am Release des jeweiligen DLC sind

 

Aktuelle technische Probleme

Wir haben Meldungen von Spielern gesehen, deren Ubisoft Connect Belohnungen im Spiel nach wie vor gesperrt sind. Bitte überprüft in diesem Fall eure Spieldateien in Ubisoft Connect und startet Ubisoft Connect anschließend neu.

Solltet ihr konkret den Schachtisch vermissen: Keine Sorge, unser Team untersucht das zurzeit.

 

Weiterhin untersucht unser Team die von einigen von euch gemeldeten Lags und Freezes, die seit Game Update 9.3 auftreten. Wir halten euch zu dem Thema auf dem Laufenden und hoffen, bald gute Neuigkeiten zu haben.

 

Gewinner des „erratet den DLC-Namen“ Wettbewerbs

Zu guter Letzt ist es Zeit, die Gewinner des Wettbewerbs zu verkünden, bei dem wir euch gefragt haben, die Namen der drei DLC des Season 3 Passes zu erraten: „Speicherstadt“, „Reisezeit“ und „Dächer der Stadt“.

Unter allen korrekten Antworten haben wir jeweils 3 zufällige Gewinner aus dem deutschen und englischen Kommentarbereich gezogen. Glückwunsch an:

marc1808

IDDDS

Killangel42

VaIhaIla_Rising

Sycend

Justin_One_Shot

Wir werden euch in den nächsten Tagen via der E-Mail-Adresse kontaktieren, die ihr für euren verknüpften Ubisoft-Account verwendet, um euch euren Season 3 Pass Key zuzusenden. Behaltet also euren Posteingang im Auge.

 

Wir wünschen euch allen ein angenehme Woche, bleibt gesund!

Union Update: Frohe Feiertage!

Hallo liebe Anno Community,

 

Die Feiertage stehen direkt vor der Tür, und wir wollen die Gelegenheit nochmal nutzen, um DANKE zu sagen – für all die lieben Kommentare, die wir übers Jahr erhalten haben und die tollen Diskussionen, die wir mit euch auf verschiedenen Kanälen geführt haben.

 

2020 war sicherlich für niemanden ein einfaches Jahr, aber gleichzeitig trotzdem ein erfolgreiches und daher auch geschäftiges Jahr für uns.

Grund genug, über die nächsten Wochen erstmal eine kleine Auszeit zu nehmen und die Batterien wieder aufzuladen – wir melden uns im Januar zurück, mit neuer Energie und dann bald auch mehr Infos zu Season 3 😉

 

Aber halt, bevor wir uns verabschieden, haben wir noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für euch: Unser Art-Team hat die Season 2 Artworks, sowie die Ladebildschirmbilder zu einem neuen Wallpaper-Pack zusammengeschnürt. Wenn ihr also nach einem neuen Bildschirm-Hintergrund sucht, haben wir hier die Lösung für euch.

Und noch eine kleine Überraschung haben wir, zusammen mit unseren Freunden von Dynamedion: Ihr könnt ab sofort auch den kompletten Soundtrack der DLC von Anno 1800 auf dem Ubisoft Music Kanal auf YouTube, oder auf Spotify finden. Viel Vergnügen beim Anhören!

 

Bleibt gesund, genießt die Feiertage und kommt gut ins neue Jahr,

Das Anno Team

Der Anno Jahresrückblick 2020

Hey Anno Community,

2020 neigt sich so langsam dem Ende, eine gute Zeit, nochmal zurück zu blicken, was das Jahr für Anno 1800 bedeutet hat – und was uns so im nächsten Jahr erwartet.

Es ging gleich gut los, denn im März konnten wir nicht nur stolz feiern, innerhalb der ersten 8 Monate auf dem Markt eine Millionen Spieler erreicht zu haben (was euch allen ein kostenloses Gedenk-Ornament eingebracht hat)  – sondern auch Season 2 ankünden!

Bereits im Dezember 2019 hatten wir angekündigt, dass wir noch weitere Inhalte planten, aber den vollen Umfang haben wir dann erst im März in einem dedizierten Livestream („Hey Anno Community!“) vorgestellt – ein Stream, der gleichzeitig auch der letzte reguläre Entwickler-Stream in einem Jahr war, das sich als Herausforderung für uns alle herausstellte.

Der erste der drei DLC – „Paläste der Macht“ – sowie das erste Jubiläum standen direkt vor der Tür und mit noch zwei weiteren geplanten DLC gab es noch reichlich zu tun.

Unsere fantastische Community-Plattform, die Anno Union, blieb dabei im Zentrum unserer Anstrengungen, euch über alle Ereignisse rund um Anno auf dem Laufenden zu halten – und bekam im Sommer zudem einen umfangreiche funktionales und visuelles Update spendiert.

Für Freunde von langen Texten gabs es zu jedem unserer DLCs (und den History Editionen) einen detaillierten DevBlog mit Informationen zu den neuen Features und Einblicken in die Entwicklung der neuen Inhalte. Von „Paläste der Macht“ über „Reiche Ernte“ hin zu „Land der Löwen“ (für welchen wir ganze 4 ausführliche Artikel geschrieben haben!) und die beiden Cosmetic DLC „Jahrmarktspaket“ und „Lichter der Stadt Paket“ haben wir sichergestellt, dass ihr im Voraus wisst, was euch erwartet.

Letztere waren das Ergebnis einer Community-Abstimmung im April, bei dem „Lichter der Stadt“ nur knapp auf Platz 2 landete – was uns zusammen mit dem Erfolg der Cosmetic DLC dazu motiviert hat, diesen ebenfalls noch in Angriff zu nehmen.

Wenn wir über die Anno Union reden, kommen wir nicht darum herum, die visuellen und inspirierenden Komponenten hervorzuheben, die wir durch den Screenshot- und Postkartenwettbewerb, sowie die regulären Union Updates mit Werken und Eindrücken der Community erhalten haben. Wie sind immer wieder erstaunt von den unglaublichen Stadt-Designs und den beeindruckenden Screenshots, die ihr erstellt!

Und auch wenn die COVID-bedingten Einschränkungen leider zu deutlich weniger Livestreams von uns geführt haben, als wir es gerne gehabt hätten, haben wir zum Glück eine super aktive Community, die neben Video-Tutorials und Tips&Tricks-Videos zudem ihre Abenteuer und Rekordversuche online livestreamt. Immer wieder auch im Zusammenhang mit Twitch Drop Events zu jedem DLC Release.

 

Wenn wir zurückschauen, sind wir weiterhin sehr zufrieden und stolz über den Erfolg von Anno 1800 generell und Season 2 im Besonderen. Euer kontinuierliches Feedback seit Release, sei es durch das Melden von Problemen, Teilen von Ideen oder die Diskussion von Balance-Themen hat durch die letzten Jahre hinweg einen großen Einfluss gehabt – und wird es auch in Zukunft haben, wenn sowohl die DLC als auch die kostenlosen Game Updates von Season 3 von Community Feedback und Wünschen inspiriert sind.

Danke für eure fortwährende Unterstützung! 😊

Der Erfolg von Anno 1800 führte schließlich auch dazu, dass es dieses Jahr seine eigene Brettspiel-Umsetzung erhielt! Anno 1800 – Das Brettspiel wurde von Martin Wallace designet und wird von KOSMOS vertrieben – und wir waren sehr glücklich, die extrem positive Rezeption des Spiels im Herbst zu beobachten.

Die Anno History Collection

Anno 1800 war allerdings nicht der einzige Anno-Titel dieses Jahr. Ende Juni haben wir die Anno History Collection veröffentlicht, die die ersten 4 Anno-Spiele in überarbeiteten Versionen enthält, die unter anderem höhere Auflösungen und moderne Betriebssystem unterstützen.

Vor dem Release haben wir die einzelnen Titel mit ausführlichen DevBlogs vorgestellt und sind dabei nicht nur auf die Entwicklungsgeschichte der Spiele, sondern auch die Herausforderungen eingegangen, die uns bei der Arbeit an den History Editions begegnet sind.

Es war sehr schön, zu beobachten, wie so viele von euch zu alten Favoriten zurückgekehrt sind – oder vorher nie gespielte Anno-Titel entdeckt haben – und wir hatten definitiv unseren Spaß bei den Livestreams, die wir zu den 4 Spielen gehalten haben, insbesondere dem Multiplayer-Stream zu Anno 1404 (auch wenn sie aufgrund der Home Office Situation nicht ganz auf dem regulären technischen Niveau sein konnten). Viele von euch haben Geschichten und Erinnerungen im Chat und in den Foren geteilt und war spannend, sie alle durchzulesen.

So haben wir von Spielern gehört, die noch einmal alte Spielstände von vor einigen Jahren hervorgekramt haben – und sie fertig gespielt haben! Dank der Verbesserungen an den Spielen, z.B. der Unterstützung moderner Hardware, waren plötzlich neue Einwohnerrekorde möglich, riesige Spielstände von „früher“ waren wieder flüssig spielbar und Veteranen teilten diese Geschichten, ihre Spielstände und die Maps, die sie gespielt haben in diversen Anno Foren.

Diese Nostalgie-Welle hat auch den Schreiber dieser Zeilen getroffen, der Anno 1602 Erinnerungen neu erlebt hat – viele Jahre nachdem er das Spiel von seinem Vater geschenkt bekommen hatte, der seinen Sohn von Action-Spielen ablenken wollte. Mit… mittelmäßigem Erfolg.

Nicht nur alte Spielstände wurden entstaubt, die Modding-Community wurde auch sofort aktiv und begann damit, ihre alten Projekte mit den History Editions kompatibel zu machen. Das bedeutet, dass ihr nun auch mit den History Editionen die Änderungen und neuen Inhalte von Community-Favoriten wie SBM, I.A.A.M. oder D.E.A.P. genießen könnt.
Gleichwohl beachtet bitte, dass auch wenn wir die Bemühunge der Modding-Community klasse finden, das Verwenden dieser Mods nicht offiziell unterstützt wird und wir keine Hilfe anbieten können, wenn durch das Verwenden der Mods Probleme auftreten.

Schauen wir also noch einmal zurück: Was für ein Jahr!

Der kontinuierliche Erfolg der Anno-Marke in 2020 wurde von einer globalen Situation begleitet, die niemand so erwartet hatte. Und so fanden wir uns seit dem Frühjahr in einer Situation wieder, in der wir Events und Workshops absagen mussten, Presseveranstaltungen und Meetings plötzlich online stattfanden und wir wehmütig an die gamescom im letzten Jahr zurückdachten. Die Arbeit aus dem Home Office brachte noch seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich – aber auch neue Möglichkeiten.

Wir sind stolz auf unser Team, das trotz dieser Bedingungen das äußerst positiv angenommene „Land der Löwen“ DLC veröffentlicht hat – und wie vor wenigen Wochen angekündigt, geht es noch weiter:

2021 wird neue Inhalte und Features für Anno 1800 bringen, und wir freuen uns darauf, Anfang nächsten Jahres mehr mit euch zu teilen.

Union Update: Roundtable und Livestream

Mit dem Union Update wollen wir euch diese Woche eine kurze Übersicht dazu geben, welche Termine ihr euch in schonmal im Kalender anstreichen solltet 😉

Roundtable im Annoverse

Das erste dieser Daten ist morgen, am Freitag, wo wir und das Team des Annoverse Discord Servers euch zu einem Community Roundtable einladen – einer Fragerunde auf eben jenem wunderbaren Fan-Discord-Server.
Ihr könnt dabei Fragen zu Anno oder unserem Arbeitsalltag im Chat stellen und das Anno-Team, repräsentiert durch Thorlof, Com_Raven und Seraphine, wird sie nach Wissen und Gewissen im Voice-Chat beantworten.
Die Veranstaltung ist zweigeteilt, die deutsche Runde geht von 19 bis 20 Uhr, die englische von 20:30 bis 21:30 Uhr.
Ihr könnt dem Server über diesen Link beitreten und dann später dem dedizierten Channel für das Event joinen.
Ein großes Dankeschön an das Annoverse-Team für die Organisation des Events!

Livestream – Eure Städte

Wie vergangene Woche erwähnt bereiten wir den letzten Livestream für dieses Jahr vor.
Einige von euch haben uns schon Spielstände zugeschickt – vielen Dank dafür, wir sind schon gespannt darauf, durch eure Städte zu wandern und eure Bewohner- und Produktionslayouts zu begutachten!
Wann genau? Am 11. Dezember ab 17 Uhr, wie immer auf twitch.tv/ubisoftbluebyte
Und wer weiß, vielleicht bringt der Weihnachtsmann ja ein paar frühe Geschenke mit?

Community Spotlight

Wir starten das dieswöchige Community Spotlight mit einem Glückwunsch an Schönbauer Christoph, der beim „Zeig mir dein Königreich“ Wettbewerb unserer Kollegen von Ubisoft Deutschland den ersten Platz belegt hat! Eine Galerie seiner Screenshots findet ihr hier.

Und natürlich haben wir noch einige weitere wunderschöne Screenshots gesammelt, zum Beispiel Nobodyletlooses Panorama-Bilder von Tag und Nacht.

Den Screenshot-Wettbewerb für den Palast hat justinsy leider verpasst, aber die Chancen für die Top 10 wären wohl sehr gut gewesen…

Was uns natürlich auch immer freut, ist wenn unsere DLC gut ankommen – und sich gut verkaufen. So war Slimdude41 begeistert von den Neuerungen des „Lichter der Stadt Pakets“ – und hat direkt die Innenstadt umgebaut.

Und schließlich hat auch die Neue Welt Liebe verdient. Da bestaunen wir zum Abschluss doch gerne Areokhs Panorama.

Union Update: Community Spotlight

Nach der spannenden letzten Woche mit großen Ankündigungen für das kommende Jahr, ist es diese Woche Zeit, einmal tief Luft zu holen und erstmal in die nähere Zukunft zu blicken:

Zuerst, jedoch, wollen wir uns für all eure Kommentare bedanken, die wir als Reaktion auf die Ankündigung erhalten haben. Wir sind äußerst dankbar für eure Unterstützung und freuen uns, dass unsere Pläne für 2021 so gut ankommen – und in so vielen neuen Threads and Diskussionen mit Feedback und Wünschen resultieren, die wir aufmerksam verfolgen.

Wir freuen uns darauf, euch im Januar mehr zu zeigen.

GU 9.2 ist auf dem Weg

Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass die Veröffentlichung von Game Update 9.2 für nächsten Dienstag um 14 Uhr geplant ist. Mit dem Update gehen wir sowohl mehrere Bugs an, die uns gemeldet wurden, als auch einige potentielle Auslöser für Multiplayer-Desyncs. Die vollständigen Release Notes werden wir am Dienstag veröffentlichen.

Schickt uns eure Städte!

Nur noch ein paar Wochen verbleiben diesem zweiten Anno 1800 Jahr – aber wir können es kaum ohne noch einen letzten Livestream zu Ende gehen lassen. Im Frühjahr haben wir euch gebeten, uns Spielstände zuzuschicken, damit wir eure Städte besuchen und bestaunen können. Wir würden das liebend gerne noch einmal machen, und schauen, was ihr so über das Jahr hinweg gebaut habt, mit all den neuen Inhalten.

Wenn ihr uns euer Savegame schicken wollt, damit wir es uns live im Stream anschauen können, dann tut das gerne an anno-community@ubisoft.com

Community Spotlight

Wir werden einfach nicht müde, uns eure architektonischen Projekte anzuschauen, und teilen sie auch gerne diese Woche wieder in unserem Community Spotlight!

Die Veröffentlichung des “Lichter der Stadt Pakets” wurde von einigen euch als Anlass dafür genommen, Teile eurer Städte noch einmal neu zu designen. Mithaldriel ist ganz klar ein großer Fan der Süßwasserbasin – wir hoffen nur,dass seine Bürger das genauso sehen.

Mit dem Forschungsinstitut des “Land der Löwen” DLC ist es jetzt möglich, Lehmgruben und Ölquellen zu verschieben. Stuffel_Z hat diese Gelegenheit genutzt, dedizierte Gebiete für seine Ziegel- und Ölindustrie anzulegen.

Und während wir uns sehr bewusst sind, dass viele von euch Rekorden hinterjagen und an den effizientesten Layouts tüfteln, hat so ein leicht “chaotisches” Stadtbild durchaus auch etwas für sich, wie beam05 auf Reddit zeigt:

Und um diese Sektion des Bloga abzuschließen, lasst uns noch schnell einen Blick auf darkwhite1602s Stadt werfen! Oh…

Als kleiner Bonus? Wusstet ihr, dass ihr alle Bedürfnisse der ersten 3 Bevölkerungsstufen nur mit der Produktion von Holz, Wolle und Eisen erfüllen könnt? Jetzt wisst ihrs – danke BluntRazor14.

Union Update: “Lichter der Stadt”

Seit der Veröffentlichung von “Land der Löwen” letzte Woche haben wir eine riesen Menge an Feedback von euch erhalten. An dieser Stelle ein großes Danke an euch vom Anno-Team für all die lieben Kommentare, das Lob, die Geschichten von den kleinen Überraschungen, die ihr beim Spielen gefunden habt, und all die Videos und Screenshots die ihr geteilt habt.

Wir freuen uns, dass ihr eure Zeit in Enbesa genießt und mit den neuen Features von Game Update 9 so zufrieden seid, wie wir gehofft haben.

 

Natürlich behalten wir auch die Meldungen zu Bugs und technischen Problemen, auf die ein paar von euch gestoßen sind, im Auge; genauso wie euer Feedback zu bestimmten Mechaniken oder zu Themen der Spielbalance, die ihr gern geändert sehen würdet.

Während wir zur Zeit noch weiter durch eure Vorschläge und Ideen lesen, können wir bestätigen, dass das Team bereits an Game Update 9.1 arbeitet, um die Probleme, mit den ein paar von euch zur Zeit zu kämpfen haben, anzugehen.

Game Update 9.1 ist für Mitte November angesetzt – wir werden dazu bald mehr Informationen für euch haben.

Lichter der Stadt

Ein weiteres Thema für November ist das “Lichter der Stadt”-Paket, das wir vor ein paar Wochen schon einmal angeteasert haben. Wie zuvor werden wir euch die Inhalte des Cosmetic Pack, sowie ein paar Details zur Entstehung des DLC noch in einem dedizierten DevBlog vorstellen.

Auch hier könnt ihr schon bald mit mehr Infos (inklusive des Release-Datums) rechnen.

Community Spotlight

Da wir bereits die Vielzahl an Screenshot oben erwähnt haben, kommen wir natürlich nicht darum herum, ein paar davon auch hier auf der Anno Union zu teilen. Danke euch für die wunderschönen Bilder, postet gerne mehr ?

Das Luftschiff für die Entdeckung Enbesas oder eine eher touristische Rundreise verwenden? Eine gute Idee, wir SirQuestinghood hier präsentiert.

Das Ausknobeln der besten Layouts, die Felder und natürlich das neue Kanalsystem am effektivsten kombinieren, ist eine der Herausforderungen von “Land der Löwen”. Sowohl archibeaver als auch Apfelcreme haben bereits ein paar Beispiele auf Reddit für die Sanga-, Ziegen- und Flachs-Farm gepostet.

Und wenn wir Enbesa verlassen und in die Alte Welt zurückkehren, stellen wir schnell fest, dass sich das Stadtbild dort dank des neuen Forschungsinstituts und den Gelehrtenhäusern merklich geändert hat, wie Seilofo und Eremon485 zeigen:

Zu guter Letzt mussten wir auf jeden Fall noch ein Bild von Laudicas Rund-Stadt teilen. Ihr könnt oben auch bereits sehen, wo die Gelehrten samt Forschungsinstitut angesiedelt werden sollen.

Union Update: “Land der Löwen” Release

Es ist soweit! Gestern haben wir “Land der Löwen” veröffentlicht, ihr könnt also nun ins ferne Land Enbesa reisen und Kaiser Ketema beim Bau der neuen Hauptstadt für sein Reich helfen (wir haben gesehen, dass einige von euch bereits eifrig dabei sind).

Und wie könnte man den Release besser feiern, als mit einem epischen Launch Trailer?

Über die letzten Wochen haben wir gleich mehrere DevBlogs veröffentlicht, in denen wir de Inhalte des “Land der Löwen” DLC samt den neuen Mechaniken und Herausforderungen, die sie zu Anno 1800 bringen, vorgestellt.

Falls ihr einen davon verpasst habt oder sie euch zur Vorbereitung aufs Selber-Spielen nochmal durchlesen wollt – bitteschön:

Teil 1: “Land der Löwen” Überblick

Teil 2: Hirten und Bewässerung

Teil 3: Die Ältesten und Story

Teil 4: Gelehrte und Forschung

 

Wie immer veröffentlichen wir ein vollgepacktes Game Update zusammen mit dem DLC: Game Update 9 beinhaltet daher nicht nur zahlreiche Bugfixes und Anpassungen, sondern auch eine ganze Reihe von Verbesserungne, die auf Feedback der Community basieren (zum Beispiel könnt ihr nun direkt auswählen, welche Insel euer Schiff beim Regionswechsel ansteuert) um eure Erfahrung mit Anno 1800 noch weter zu verbessern.

Ihr könnt eine Übersicht all dieser Verbesserungen hier finden, die vollständigen Release Notes wiederum gibts hier (Vorsicht, viel Text!)

 

Seit Montag könnt ihr zudem zwei weite “Land der Löwen” Ornamente via das Twitch Drop Event erhalten, das zur Zeit aktiv ist. Wir haben eine Übersicht mit allen Details und der Liste aller teilnehmenden Streamer hier für euch vorbereitet.

Gamestar Sonderheft

Zur näheren Vorbereitung auf die Herausforderungen in Enbesa, als genereller Ratgeber zu Anno 1800 oder einfach nur als Lektüre bei einer Tasse Kaffee bietet sich zudem das Gamestar Sonderheft zu Anno 1800 an.

Neben Tipps und Tricks zu „Land der Löwen“ gibts auch Hilfen zum Grundspiel und den vorigen DLC, die zum Teil auch von einigen unserer Community-Mitgliedern geschrieben wurden.

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite der Gamestar.

 

Ubisoft Connect und die Club Rewards

Ein paar von euch haben es am Mittwoch bereits bemerkt: Alle regulären Ubisoft Club Belohnungen für Anno 1800 wurden für alle Spieler freigeschaltet!

Dies hängt mit der Verschmelzung des Ubisoft Club und Ubisoft Uplay zu Ubisoft Connect zusammen – also keine Sorge, ihr könnt sie alle behalten.

Da das kein Thema ist, das nur Anno 1800 betrifft, empfehlen wir, bei weiteren Fragen diese Website zu besuchen, um weitere Informationen zu Ubisoft Connect zu erhalten.

Veröffentlichung des Anno 1800 Brettspiels

Zu guter Letzt: Anno 1800 – Das Brettsiel wurde veröffentlicht und ist nun verfügbar! In dieser physischen version des Spiels, das von KOSMOS veröffentlicht wird, müsst ihr nicht nur mit eurer verfügbaren Arbeitskraft haushalten sondern zudem die Bedürfnisse eurer Bürger erfüllen, während ihr euren Konkurrenten direkt am Tisch gegenüber sitzt. Schaut für ein paar Details doch mal unser Interview mit dem Designer des Brettspiels, Martin Wallace, an und werft für weitere Details auf der KOSMOS Website vorbei.

Zusätzlich, begleitend zur SPIEL.digital, die online als Ersatz für die normale Messe in Essen stattfindet, könnt ihr zudem eine digitale Version des anno 1800 Brettspiels kostenlos anspielen! Dazu klickt einfach hier.

Union Update – Land der Löwen & Postkartenwettbewerb

Wir wissen, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte – als wie viele Wörter zählt denn dann ein Video? Wie dem auch sei, schaut euch doch einfach den brandneuen Anno 1800 – “Land der Löwen” Teaser Trailer an!

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Anno 1800s größter DLC am 22. Oktober (ein Datum, das zufälligerweise die Quersumme 9 hat) für den Epic Store, Ubisoft Store und auf Steam erscheint.

Land der Löwen bietet eine komplett neue Session, das Land von Enbesa, mit ihrer eigenen Geschichte, neuen Bevölkerungsgruppen, Produktionsketten und Gütern – aber noch wollen hier nicht komplett ins Detail gehen.

Stattdessen starten wir am… hmm… sagen wir einfach mal: Montag!

Bleibt also gespannt für eine erste Welle an Informationen, beginnend nächste Woche.

Gewinner des Postkartenwettbewerbs

Anfang September haben wir euch gebeten, uns Postkarten aus eurer Anno-Welt zu schicken, auf denen ihr eure Städte und Inseln präsentieren und damit ein bisschen Urlaubs-Feeling herstellen könnt. Wir haben eine Menge fantastischer Karten von allen möglichen Orten bekommen, die wir alle gerne einmal besuchen würden.

Daher fiel uns die Entscheidung auch nicht leicht, und wir haben eine Weile diskutieren müssen, bis wir unsere 5 Favoriten hatten. Ihr solltet aber trotzdem den englischen und deutschen Forenthread besuchen, oder auf Twitter den Hashtag #annoholidays suchen, um euch noch all die übrigen Karten anzuschauen.

 

Glückwunsch an Amoury.Montfort, Lethanii, NinoRoelofs, Wiwio (Vorder- und Rückseite) und Sakrisch.EZ, ihr seid die glücklichen Gewinner eines stylischen Anno 1800 T-Shirts!

Wir werden alle Gewinner demnächst auf der Plattform kontaktieren, auf der ihr eure Karte gepostet habt, um nach euren Kontaktdaten zu fragen. Also behaltet euren Posteingang im Auge!

Bitte beachetet, dass es aufgrund der aktuellen weltweiten Covid-19 Situation zu Verzögerungen beim Versand kommen kann.

Ein Update für die Anno Union

Nach dem großen Update für die Anno Union im Juni haben wir noch eine Menge weiteres Feedback von euch erhalten, was ihr gerne noch hinzugefügt oder geändert sehen wollt.

Heute wollen wir uns nicht nochmal für eure konstruktiven Kommentare bedanken, sondern freuen uns zudem, dass wir heute Morgen ein weiteres Update aufgespielt haben, das einige tolle Neuerungen enthält:

Ihr könnt jetzt, wie von einigen von euch gewünscht, zwischen Dark- und Lightmode wechseln, indem ihr oben auf den runden Button neben der Sprachauswahl klickt.

Wo wir grad dabei sind: wir haben die Sprachbutton überarbeitet, damit leichter zu erkennen ist, auf welcher Version der Seite ihr euch befindet. Darüber hinaus sollten alle Spieler, die mit den deutschen Artikeln nicht so viel anfangen können, direkt auf die englische Seite weitergeleitet werden.

Ab sofort findet ihr zudem alle Trailer und Livestreams auf der neuen Video-Seite – natürlich bereits mit dem neuen Land der Löwen Trailer!

Zusätzlich zu diesen Featuren wurden noch ein paar kleinere Änderungen vorgenommen. Zum Beispiel wurde die Startseite optimiert, damit ihr weniger scrollen müsst, um alle Neuigkeiten im Blick zu haben; und die Box für neue Kommentare befindet sich nun direkt unterhalb des Artikels – ihr müsst also nicht mehr ans Ende der Kommentarsektion scrollen.

Es gibt noch ein paar weitere, kleinere Verbesserungen und wir haben auch noch ein paar mehr Ideen, was wir noch gerne machen würden – wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. In dieser Hinsicht sind wir natürlich auch offen für euer Feedback, also lasst es uns wissen, wenn ihr noch Vorschläge und Ideen für die Anno Union habt!

Von Löwen und Lichtern

Hey Anno Community,
Wir wissen das viele von euch sehnsüchtig auf neue Informationen zu unserem nächsten großen DLC „Land der Löwen“ warten. Uns ist auch bewusst, dass wir euch in einem vorherigen Blog weitere Details zu diesen Inhalten für den Monat September versprochen haben. Leider können wir dieses Versprechen nicht einhalten, da wir aktuell noch an der Umsetzung von zusätzlichem Feedback arbeiten, weshalb es diesen Monat leider keine Nachrichten aus Enbesa mehr geben wird. Die gute Nachricht ist dagegen dass wir im Oktober nicht nur den Release von „Land der Löwen“ selbst für euch haben, sondern auch an mehreren DevBlogs arbeiten die euch vor dem Release noch reichlich Auskunft über Anno 1800s größten DLC geben werden.

Genießt die „City Lights“
Stichwort Release- eine andere häufig gestellte Frage ist was aus dem zweitplatzierten Konzept aus unserer Abstimmung über Cosmetic DLCs, dem „Bustling City Life Pack“ geworden ist, und ob es wohl in Zukunft noch seinen Weg in eure Städte finden wird. Die Antwort ist „Ja!“, mit einem kleinen „aber…“- zwar ist das Konzept dasselbe für das viele von euch damals abgestimmt haben (Verkaufsstände, Spielplätze und andere Objekte aus dem täglichen Großstadtleben), allerdings hat das Pack eine Namensänderung unterlaufen. So wird es jetzt „City Lights Pack“ (der deutsche Name ist noch nicht final) heißen, um den enthaltenen Straßenlaternen Rechnung zu tragen! Dieser Cosmetic DLC wird nach der Veröffentlichung von „Land der Löwen“, aber noch dieses Jahr, erhältlich sein.

Wir freuen uns schon darauf in den kommenden Wochen viele weitere Informationen zu beiden DLCs mit euch teilen zu können!

Das Anno Team

Teaser

Union Update: Community Spotlight und Postkarten-Wettbewerb

Anno 1800 auf der gamescom

Den Umständen geschuldet konnte die gamescom dieses Jahr leider nur digital stattfinden. Aber natürlich wollten wir uns nicht die Gelegenheit nehmen lassen, mit Anno 1800 präsent zu sein und euch schon einmal einen kleinen Ausblick auf das kostenlose Game Update 9 zu geben, dass parallel mit dem Land der Löwen DLC im Oktober veröffentlicht wird.

In unserem Livestream mit Game Designerin Andrea und Brand Manager Marcel wurden zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen von Game Update 9 vorgestellt und wir möchten an der Stelle nochmals allen danken, die eingeschaltet und den Stream mit ihren Kommentaren und Fragen begleitet haben.
Solltet ihr den Livestream verpasst habt, könnt ihr ihn hier nachholen:

Eine Übersicht zu den Neuerungen von Game Update 9 findet ihr zudem in Textform hier auf der Anno Union.

Und wenn ihr bei all dem Anno-Spielen schon immer Mal die Lust verspürt habt, selbst in die Videospielindustrie einzusteigen, findet ihr im Folgenden weiterhin den Livestream zum Einstieg in die Videogame Branche mit Tipps und Einblicken.

Apropos Livestream: Wie schon in einem früheren Blog geschrieben arbeiten wir bereits an neuen Ideen und Konzepten für Livestreams, mit denen wir, sobald wir hier in Mainz wieder einen Streaming-Raum bereit haben, direkt durchstarten können.

Wenn ihr neben den altbewährten Shows wie Dev- und Community-Streams noch Ideen und Anregungen habt, was für Formate ihr gerne sehen würdet, lasst es uns wissen!

Anno 2070 Update

Wie einige aufmerksame Spieler bereits bemerkt haben, haben wir vor wenigen Tagen ein kleines Update für Anno 2070 aufgespielt, mit dem Ziel, die Probleme mit dem Autopatcher zu beheben, die zuvor bei einigen Spielern in einer endlosen Neustartschleife resultierten. Zusammen mit der Entfernung des Solidshield DRMs vor einigen Wochen hoffen wir, dass dieser Patch dabei helfen wird, dass ihr auch weiterhin viel Spaß mit Anno 2070 und seinem Tiefsee Addon haben werdet.

Community Spotlight

Nach einer atemberaubende Kreuzstichstickerei im letzten Community Spotlight können wir heute erneut ein fantastisches Kunstwerk mit euch teilen: ein Portrait von Hannah Goode, gezeichnet von libby_sharp.

Gleichzeitig werden auch weiterhin so viele wunderschöne Screenshots von euch erstellt, dass wir nicht umhinkönnen, hin und wieder einige davon zu teilen:

Dieses Mal haben wir Cruse10s umfangreiche Parkanlagen rund um die Weltausstellung, Grieswursts atmosphärische aber auch etwas traurige brennende Schwerindustrie und CrzdHalomans autarke Mini-Stadt.

Stellt eure Fragen zum Anno 1800 Brettspiel

Das offizielle anno 1800 Brettspiel erscheint im Oktober und wir wissen, dass einige von euch bereits sehr gespannt sind, diese offline Version von Anno 1800 in den Händen zu halten. Wir wollen euch die Gelegenheit geben, im Vorfeld bereits eure Fragen an den Designer des Spiels, Martin Wallace, zu stellen.

Schreibt sie einfach in die Kommentare unter dem Artikel und wir werden einige auswählen und an Martin Wallace weiterleiten. Seine Antworten teilen wir dann in einem zukünftigen Union Update mit euch.

Postkarten-Wettbewerb

Lieben wir es nicht alle, Postkarten von Freunden und Familie aus aller Welt zu bekommen? Oder vielleicht wollt ihr mit anderen all die großartigen Dinge teilen, die ihr erlebt habt.

Auf Twitter hat Ruud sich an die aktuell etwas Urlaub-unfreundliche Situation angepasst und stattdessen Postkarten aus der Anno 1800 Welt gepostet, wie ihr unterhalb sehen könnt.

Mit dieser Inspiration wenden wir uns nun an euch und fordern euch auf, uns eure Postkarten aus Anno 1800 zu schicken und mit ihnen anzupreisen, warum Leute definitiv eure Stadt oder Insel besuchen sollten: Lange Sandstrände? Ausschweifende Parks und kulturelle Einrichtungen? Einkaufsmeilen und Vergnügungsmöglichkeiten Architektonische Wunder? Bereitet euren Besucherhafen vor, fegt nochmal fix die Straßen und bereitet euch auf die Touristenschwärme vor!

 

Um eure Postkarte zu erstellen habt ihr komplette kreative Freiheit und könnt neben den Screenshots eurer Inseln natürlich auch offizielle Artworks und Assets, sowie Logos verwenden, um euren Urlaubsort im besten Licht darzustellen. Bitte nutzt keine Bilder oder Assets, an denen ihr nicht die Recht habt; der Hauptteil der Karte sollten Screenshot(s) eurer Städte oder Inseln sein.

 

Nutzt den Hashtag #annoholidays auf Twitter oder teilt eure Postkarte im Forum in diesem dedizierten Thread.
Der Einsendeschluss ist der 27. September.

 

Die 5 Lieblings-Urlaubsziele des Anno-Teams gewinnen jeweils ein Anno 1800 T-Shirt und werden in einem kommenden Union Update vorgestellt.
Wir freuen uns auf eure Karten!