Union Update: Und das schönste Schiff ist…

Unser Team hat sich durch eine Fülle an großartigen Schiffsdesigns aus der Union-Community gearbeitet, und hat es sich dementsprechend bei der Auswahl des Siegers nicht leichtgemacht. Zwar hat nicht jede der Einsendungen die Vorgabe eine Variante der „Imperialer Stolz“ zu sein erfüllt, aber die generelle Kreativität und der Einfallsreichtum der verschiedenen Design-Ansätze hat uns trotzdem schwer beeindruckt.

Zwar können wir nur den Sieger selbst im Spiel als nutzbares Schiff verewigen, aber wir werden zukünftig ein paar andere besonders eindrucksvolle Einsendungen auf der Anno Union würdigen.

Genug um den heißen Brei herum geredet- der Sieger unseres Anno Union Schiffsdesign-Wettbewerbes ist (angemessen industrieller Trommelwirbel bitte!)…

Während wir viele Design Vorschläge für beeindruckende Kriegsschiffe und interessante Arbeitskähne bekommen haben, hat uns die Idee des touristischen „Musikdampfers“ „Haydn“ von User redtoasty besonders gut gefallen. Als „Top of the Line Luxusschiff“ im Designdokument vorgestellt, konnten wir uns vor dem inneren Auge direkt selbst ausmalen, wie ein reicher Unternehmer mit viel Farbe und Dekor einen ausgedienten Cruiser wieder Klarschiff macht, in der Hoffnung damit die Damen und Herren aus der feinen Gesellschaft anzulocken.

Unser Team wird sich nun ans Werk machen die „Haydn“ als Modelvariante im Spiel umzusetzen. Als weiteres Dankeschön erhält redtoasty neben der Verewigung seines Designs im Spiel ein Anno Union Shirt mitsamt unserer streng limierten Bronzepins.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für Eure großartigen Beiträge. Haltet ein Auge auf die Union, unsere Streams und Social Media Kanäle, denn – wie bereits erwähnt – wollen wir auch noch weitere Werke neben unserem Gewinner ins Rampenlicht stellen.

Der nächste Wettbewerb startet JETZT: Gestalte dein eigenes Expeditionsevent  

Seit dem wir auf der gamescom 2018 das erste Mal Expeditionen vorgestellt haben kam eine Frage immer und immer wieder auf- und nein, es war nicht die Frage warum unsere Expeditions-Crews in Livestreams die Angewohnheit haben auf Love Island auf dramatische Art und Weise zu Tode zu kommen 😉

Vielmehr wollten viele Community-Mitglieder wissen ob es denn die Möglichkeit gäbe einen Wettbewerb zum Design einer Union-Expedition zu machen. Und weil wir nichts lieber tun als wo immer möglich den Wünschen unserer Union zu entsprechen, fangen wir damit auch… genau jetzt an! Wir wollen eure besten Ideen und Konzepte für eine Anno 1800 Expedition die wir dann entsprechend im Spiel umsetzen können sehen!

Folgende Regeln gilt es zu beachten

  • Gestaltet Eure eigenen Expeditionsevents-  egal ob mysteriöse Begegnungen in einem undurchdringlichen Dschungel, humorvolle Abenteuer in einer Hafenkneipe fern der Heimat oder grausamen Erlebnissen auf hoher See, Eurer Fantasie sind nur wenig Grenzen gesetzt.
  • Bei der Form Eurer Einsendung wollen wir Euch freie Hand lassen: Einfache Konzepte, Kurzgeschichten oder sogar kurze Audioaufnahmen sind alle denkbar.
  • Wir würden Euch bitten das Ganze möglichst kurz und knackig zu präsentieren, da unser Team natürlich alle Einsendungen bewerten muss.

 Einsendeschluss ist Montag, der 22. Oktober!

Ihr könnt Eure Geschichten, Mockups oder andere kreative Umsetzungen hier posten: >>KLICK MICH<<

Union Update: Anno spielbar auf der EGX Berlin

Der Monat September nähert sich dem Ende und wir stehen kurz davor, unsere Berichterstattung über die gamescom Features abzuschließen. Diese Woche werden wir noch einmal ein Auge auf die Bevölkerungsstufen der neuen Welt werfen, natürlich mitsamt einem Ausblick auf Produktion und Bedürfnisse. In der kommenden Woche werden wir zum Abschluss der Reihe das Museum und den neuen Blaupausen Modus beleuchten. Um Euch schon mal einen ganz kleinen Ausblick auf den Oktober zu geben: wir arbeiten gerade vor allem daran ein spezielles Thema zu behandeln, das Euch schon seit längerer Zeit unter den Nägeln brennt.

Übrigens hat gerade die nächste Runde des Union Fokustest begonnen und wir sind schon gespannt auf das wertvolle Feedback von unseren Anno 1800 Testern. Viele von Euch hätten natürlich gerne einmal die Chance, einen genauen Blick auf die Entwicklerversion zu werfen, weswegen wir die Tests bald für größere Gruppen als je zuvor öffnen werden. Also Augen auf, wir werden Euch über größere Tests hier im Vorfeld vorwarnen.

Ebenfalls steht an, die ersten Projekte auf der Union Fan Initiative auf der Website vorzustellen. Fansite Admins (oder diejenigen, die welche werden wollen) und Content Creator, die es bis jetzt verpasst haben sich zu bewerben, finden alle nötigen Informationen hier: Union Fan Initiative

Außerdem arbeiten wir an Material für Fans und Fanseiten, wie zum Beispiel Wallpaper. Gibt es diesbezüglich vielleicht bestimmte Dinge, die Ihr gerne sehen würdet, wie zum Beispiel Layovers für Streams oder Emotes?

Anno 1800 spielbar auf der EGX Berlin!
Nachdem wir letzte Woche der EGX in Birmingham einen Besuch abgestattet haben, werden wir uns diese Woche direkt zur nächsten Veranstaltung in unsere schöne Hauptstadt begeben.
Am Samstag den 29ten um 18 Uhr werden wir auf der EGX Berlin Anno 1800 im EGX Livestream in einem etwa einstündigen Panel vorstellen. Der Livestream wird übrigens auf Deutsch sein, also die beste Möglichkeit einen deutschsprachigen Einblick in die Welt von Anno zu erhalten.
Aber damit ist es noch nicht genug, Anno 1800 wird auf der EGX Berlin spielbar sein! Solltet Ihr also in der Stadt sein und eine Chance haben die Veranstaltung zu besuchen, habt Ihr hier eine Möglichkeit die Demo, die wir zuvor auf der gamescom 2018 vorstellten, selbst anzuspielen.
Die EGX Berlin ist übrigens nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich, bitte im Hinterkopf behalten!

Also Samstag den 29ten September, 18 Uhr MESZ direkt bei uns auf twitch.tv/ubisoftbluebyte einschalten und zuschauen.

Da unser Expeditionsblog einige Fragen aufgeworfen hat, legen wir diese Woche eine kleine Frage und Antwortrunde nach:

ako1999
Mich interessiert, wie die Verfügbarkeit der Expeditionen geregelt wird und wie viele verschiedene Missionen in etwa geplant sind.
Antwort:  Expeditionen werden automatisch beim Erreichen der dritten Bevölkerungsstufe freigeschaltet. An diesem Punkt wird der Kapitän Euch im Expeditionsfenster darüber informieren, welche Abenteuer gerade zur Verfügung stehen. Expeditionen werden zufällig generiert und spawnen in Intervallen, wobei härtere Abenteuer vor allem im Lategame verfügbar sein werden. Hierbei werdet Ihr in der Lage sein, so viele Expeditionen gleichzeitig zu starten, wie gerade im Expeditionsfenster zur Verfügung stehen.
Wir haben momentan vier verschiedene Hauptkategorien von Expeditionen: zoologische und archeologische Abenteuer, Rettungsmissionen und Kopfgeldjagd. Für jeden dieser Typen haben wir wiederum eine große Anzahl an verschiedenen Events, wobei Anzahl und Herausforderung von der Schwierigkeit der Expedition abhängt. Zusammengenommen bedeutet dies, dass sich eine Expedition aus vielen zufälligen Events zusammensetzt, die sich weiterhin verschachteln, je nach getroffener, und dem Ausgang von Entscheidungen und ob bestimmte Gegenstände mit auf die Reise gebracht wurden.
Das Expeditionsfenster selbst wird Euch hierbei nur eine Idee über die Schwierigkeit und die Wahrscheinlichkeit von bestimmten Begegnungen und Herausforderungen geben. Dadurch erhaltet Ihr eine Chance, Euch auf ein Abenteuer vorzubereiten, ohne jedoch genau zu wissen, welche Begegnungen Ihr zu erwarten habt.

AmpeImann
Ich mag die Idee von Expeditionen, habe jedoch ein paar Bedenken wie sich Diese in das Spiel einfügen. Werden Expeditionen Voraussetzung sein für das Core-Gameplay? Oder werden Sie nur eine weitere Beschäftigung sein wenn man an ein paar seltene Gegenstände kommen möchte? Werden Expeditionen nützlich und Interessant im Late-Game sein und haben die Belohnungen eventuell sogar großen Einfluß auf den Fluss des Spiels?
Antwort: Es wird verschiedenste Möglichkeiten geben, an Items zu kommen, wie zum Beispiel Handel mit neutralen Kräften, Questen, der Touristenhafen und die Events in der Weltausstellung. Die Items, die Ihr durch die Expeditionen erhalten könnt, basieren auf dem entsprechenden Typ des Abenteuers, mit dem Fokus auf Tieren und Artefakten, Spezialisten aber auch militärischer Ausrüstung durch die Kopfgeldjagt auf Piraten. Während Ihr die unterschiedlichsten Items im Spiel auf verschiedene Wege erhalten könnt, werden Expeditionen die einzige Möglichkeit sein, um die seltensten Tiere und Artefakte für den Zoo und das Museum zu ergattern. Sammler der exotischen Tiere müssen sich also auf gefährliche Expeditionen begeben.
Die Wahrscheinlichkeit für den Drop eines Items hängt vom Typ der Expedition, der Klimazone, des Seltenheitswertes und der Schwierigkeit des Abenteuers ab. Bei einer schwierigen zoologischen Expedition in den Urwald werdet Ihr also immer dieselbe Chance auf einen schwarzen Panther, oder andere seltene Tiere, im Pool haben. Außerdem werdet Ihr immer drei Gegenstände aus dem Loot-Table beim Abschluss einer Expedition erhalten. Ganz konkret bedeutet dies, Ihr habt bei der Auswahl der Expedition eine grundlegende Idee über die zu erwartenden Belohnungen.
Wir wollen, dass Expeditionen das Spiel bereichern, aber nicht zum Kernfeature des Anno Gameplays werden, weiterhin werden wir die Union Fokustests dafür nutzen, um herauszufinden, ob das Gefühl, und vor allem das Balancing stimmt.

Der3ine
Woran genau merkt man denn, dass man sich bereits einige Expeditionsbelohnungen verdient hat?
Antwort: Die Belohnungen werden immer erst beim Abschluss einer Expedition gewährt. Zuerst macht sich Euer Schiff auf den Weg zu dem Expeditionsmarker auf der Weltkarte und wird nach dem Erreichen des Ziels auf verschiedenste Events treffen, welche es zu bezwingen gilt.
Während dieser Events wird der Moralbalken sinken und Ihr werdet nach jeder Begegnung in der Lage sein, Euer Schiff zurückzuschicken. Wenn Ihr jedoch vorzeitig die Heimreise antretet, bekommt Ihr keine der Belohnungen für den erfolgreichen Abschluss der Expedition. Jedoch behaltet Ihr Items, die Ihr zuvor in speziellen Eventbegegnungen erhalten habt. Da diese direkt nach der Begegnung gewährt werden, wisst Ihr jederzeit, ob Ihr bereits etwas Wertvolles im Laderaum habt.

BfVorsteher
Kann eine Expedition auch negative Auswirkungen haben?
Beispiel: Eine unbekannte Krankheit wird eingeschleppt. Da wo keine Ärzte sind sterben 20% der Bevölkerung, ist eine gute Gesundheitsversorgung in der Heimatstadt zum Beispiel nur 5%.
Antwort: Die Begegnungen in Expeditionen werden weder Eure Stadt, noch Wirtschaft negativ beeinflussen und jenseits der Effekte der Items, die Ihr auf Eurer Insel oder in Eurer Flotte nutzen könnt, keine anderen Auswirkungen auf das Gameplay haben. Während Expeditionen für uns ein spannendes Feature sind, um Euch die Welt von Anno 1800 erkunden lassen zu können, wollen wir das die Abenteuer das Gameplay stark bereichern, jedoch nicht zum zentralen Element der Anno 1800 Spielformel werden.

Schminky
Interessant würde ich finden, wenn die Szenarien von wirklich damals stattgefundenen Expeditionen inspiriert wären. zB das Wetteifern zwischen Asmussen und Scott um das Erreichen des Südpols. Franklins versuche, die Nordwestpassage zu finden. et cetera.
Werden sich denn die Zeichnungen bzw. der Hintergrund im Expeditionsfenster den jeweiligen Weltregionen und Klimazonen anpassen?
Antwort: Viele der Events, denen Ihr auf den Expeditionen begegnen könnt, sind in der Tat inspiriert von Abenteuern, wissenschaftlichen Reisen und Geschichten aus dem 19ten Jahrhundert. Wir werden Euch hierbei durch verschiedene Gebiete und Klimazonen schicken, die wiederum visuell durch den Marker auf der Weltkarte und durch eigenes Artwork repräsentiert werden.

CreatureotS
Ihr sprecht immer von Schwierigkeitsstufen. Diese hat es ja schon in anderen Annos gegeben (definitiv Anno 1404 und 2070). Ist es aber auch möglich die Schwierigkeitsstufe selbst zu bestimmen bzw. selbst zusammenzusetzen? Ich meine damit z.B. auf einfach zu spielen und das Feuer aktiv zu haben oder sind es fest vorgegebene Schwierigkeitslevels.
Antwort: Wir haben drei Schwierigkeitsstufen im Spiel: Einfach, Moderat und Schwer. Aber da wir Euch mit Anno 1800 einen großen Sandkasten zum Spielen zur Verfügung stellen, werdet Ihr wieder in der Lage sein, Eure eigenen Spielregeln zu erschaffen. Wie gewohnt werdet Ihr mit den unterschiedlichsten Parameter des Spiels die Karte sowie die AI und weitere Begebenheiten verändern können. Was haltet Ihr von der Idee, Euch die Einstellungsmöglichkeiten in einem Blog vorzustellen?

Union Update: Anno 1800 auf der EGX und Q&A

Die neue Woche ist da, und das heißt natürlich auch ein neues Union Update voller Anno-Weisheiten. Bevor wir uns in die versprochene ausgedehnte Q&A-Session stürzen, möchten wir Euch auf zwei Möglichkeiten, Anno 1800 live und in Farbe zu erleben, hinweisen. Zudem werden wir später in der Woche das Thema Expeditionen in unserem nächsten DevBlog beleuchten.

Wir sind auf den EGXs- Plural!

Wie bereits angekündigt werden wir diesen Donnerstag, den 20. September um 14 Uhr deutscher Zeit ein Panel zu Anno 1800 von der EGX in Birmingham live streamen, zu sehen unter https://www.twitch.tv/egx

Damit aber nicht genug, denn wir freuen uns auch einen Halt bei der allersten EGX in Berlin zu machen. Auch unsere dortige Präsentation wird am Samstag, den 29. September um 18 Uhr live auf Twitch zu sehen sein, also vermerkt euch den Termin am besten schon mal im Kalender (oder noch besser- kommt selbst vor Ort vorbei!).

Genug der kurzen Vorrede- ihr habt Fragen, und wir versuchen Antworten zu geben!

Sir_Obelexxus
Auf der gamescom gab es ja bereits T-Shirts von Anno. Da ich leider diese Möglichkeit verpasst habe zu nutzen, frage ich mich, ob und wenn ja wann es mir als Normalo möglich sein wird, Merch zu kaufen, insbesondere T-Shirts.
Antwort: Die Auflage unserer gamescom Shirts war streng limitiert und der Andrang riesengroß, weswegen wir momentan keine der Shirts mehr auf Vorrat haben. Wir werden das Interesse an den Shirts auf jeden Fall für die Zukunft im Hinterkopf behalten.

Grieswurst
Wird es eine sichtbare Schiffsbesatzung geben?
Antwort: Gerade durch unsere Liebe zum Detail bei der Umsetzung des sogenannten „Visual Feedback“ in den Städten, also der Darstellung der ihrem Tagewerk nachgehende Bevölkerung, hören wir immer wieder den Wunsch nach sichtbarer Besatzung. Während Visual Feedback in Form von Besatzungsmitgliedern auf Schiffen technisch möglich ist, wäre die Umsetzung sehr zeitaufwendig und mit einigen technischen Herausforderungen verbunden. Unter anderem spielen hier Größenverhältnisse eine Rolle, denn, wie Ihr wisst, haben die Bewohner unserer Anno Welt, um eine gute Mischung zwischen Sichtbarkeit und Realismus zu erreichen, nicht immer realistische Größenverhältnisse. Nun sind die Schiffe in Anno 1800 zwar größer als je zuvor, aber die Proportionen entsprechen nicht unbedingt denselben Verhältnissen wie Gebäude oder Straßen. Kurzum: Die Figuren auf den Schiffen hätten eine andere Größe als in der Stadt, da sie sonst fehl am Platz wirken würden (gerade wenn Euer Schiff im Hafen liegt). Aber es gibt verschiedene weitere Punkte die dazu führten, dass wir uns auch in Anno 1800 gegen sichtbare Besatzungen entschieden haben. Wir wollen eine große Liste an verschiedenen Schiffen und Schiffstypen haben; Besatzungen wären also eventuell auf Kosten der Abwechslung gegangen. Visual Feedback auf Einheiten, die ihr in Flottenverbänden bewegt und ständig klickt, kann zudem sehr schnell das Auge überfordern und regelrecht visuell unruhig oder sogar chaotisch wirken. Zudem würde weiteres visuelles Feedback, das auf den steuerbaren Schiffseinheiten berechnet wird, für eine zusätzliche Belastung der Performance sorgen – und das sind nur einige der Punkte die wir bei einer solchen Entscheidung bedenken müssen.
Wie Ihr seht, müssen wir in der Produktion immer abwägen, ob die Vorzüge eines Features die Nachteile aufwiegen, oder den zu erwartenden Produktionsaufwand gegenüber anderem Content (an dem wir stattdessen arbeiten könnten) rechtfertigen.

BlueCommander_
Ist es nun doch nicht möglich, es in einer Partie weit zu bringen, ohne den Sektor zu wechseln?
Antwort: Wir haben mit verschiedenen Ideen und dem Feedback unserer Union Fokusgruppen gespielt. Bei vielen der Güter, die Ihr aus der neuen Welt in Eure erste Session importieren oder verschiffen könnt, handelt es sich um Luxuswaren für die höheren Bevölkerungsstufen. Durch die Einführung von Bevölkerungs- und Luxusbedürfnissen bedeutet dies konkret, dass Euer Aufstieg nicht mehr von Luxusgütern abhängig ist und ein Verzicht auf die zweite Session Euch nur begrenzt ausbremst. Allerdings wird die neue Welt auch der Hauptlieferant für Öl sein; falls Ihr also plant Eure Metropole großflächig mit Strom zu versorgen ist eine unabhängige Versorgung mit dem fossilen Brennstoff anzuraten. Handel mit computergesteuerten Spielern, neutralen Fraktionen oder anderen Spielern im Multiplayer sind andere Möglichkeiten, importierte Waren in Eure Finger zu bekommen. In höheren Schwierigkeitsgraden, in denen andere Charaktere Euch wesentlich aggressiver und direkter durch Wirtschaft, oder sogar militärische Dominanz herausfordern, wird ein Brückenkopf in der neuen Welt natürlich bedeutender sein, als in einem gemütlichen Spiel auf einfacher Schwierigkeit. Wir sind aber schon auf die ersten Videos von Spielern, die sich ganz ohne in die neue Welt zu reisen auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchsetzen, gespannt.

Mr.Beko80
Wie sieht das mit dem verschieben von Gebäuden aus, kann man die jederzeit bewegen oder nur in einem kurzen Zeitfenster nach dem eigentlichen Bau?
Wirkt sich diese Verschiebemöglichkeit, wie einst in 1404 die Baukostenrückerstattung, auf den Schwierigkeitsgrad des Spieles aus?

Antwort: Es gibt keine zeitliche Begrenzung für das Verschieben von Gebäuden. Während auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad das Verschieben kostenlos sein wird, werden auf den höheren Schwierigkeiten Baukosten für das Versetzen anfallen.

BfVorsteher
Ich freue mich, dass es neben dem Darwin-Tempel nun auch einen Altar für die Leistungen der „zweibeinigen Wühlmäuse“ gibt, um die kulturelle Vielfalt der Städte auszubauen. Stellt sich nur die Frage, wird denn der Platz für all das reichen? Oder wird es Aufstände wegen der Wohnungsnot und daraus resultierender Mietsteigerungen geben!?
Antwort: Tatsächlich ist das erfolgreiche Haushalten mit dem vorhandenen Bauplatz natürlich eine der Kernherausforderungen im Anno-Gameplay, und selbstverständlich ändert sich daran auch mit Anno 1800 nichts. Es kann, je nach Schwierigkeitsgrad (der sich unter anderem auf die Größe der vorhandenen Inseln auswirken kann), durchaus fordernd werden alle verfügbaren Bauten auf einem Eiland unterzubringen. Dabei spielen natürlich auch die Ambitionen eine Rolle: will man nur einen kleinen Alibi-Zoo haben, oder soll das flexible Modulsystem bis an die Grenzen ausgereizt werden? Dann sind durchaus auch Museen oder Zoos, die alleine fast eine ganze Insel in Beschlag nehmen können, möglich, vorausgesetzt natürlich Ihr schafft es auch genügend Attraktionen zu finden. Sorgen um stetig ansteigende Mietpreise überlassen wir allerdings der grauen Realität.

roka71
Wird es noch eine Open Beta vor Release geben oder eine Closed Beta für Vorbesteller?
Antwort: Wir können hier noch keine konkreten Details nennen, aber wir planen definitiv bis zum Launch noch größere Test-Phasen mit deutlich mehr Spielern abzuhalten. Allerdings werden diese vollkommen unabhängig von einer eventuellen Vorbestellung Eurerseits sein. Wenn wir spekulieren müssten, würden wir auf jeden Fall allen geneigten Anno-Fans eine Registrierung für die Spieltests hier auf der Union-Webseite ans Herz legen…

pritam87
Is day night cycle and season cycle present in the time of release?
Antwort: Wir wissen dass der Tag- und Nacht-Wechsel ein beliebtes Feature ist, das auch hier im Dev-Team viele Freunde hat. Trotzdem wird er zum Launch leider nicht im Spiel sein.

SirKju
Was mich aber wirklich beißt ist der Wusel Faktor im Trailer. Die Grafik war Atemberaubend nur mehr Menschen auf der Straße wäre schön! Tut sich da denn noch was?
Antwort: Unsere Arbeit zum Thema „visual Feedback“ ist noch nicht abgeschlossen, so dass auch hier noch nichts als final betrachtet werden sollte. Zudem müssen wir beim Erstellen unserer Trailer (die übrigens immer echte Spielgrafik zeigen!) oft etwas an den Einstellungen für die Feedback-Units ändern, so dass teilweise weniger Einheiten unterwegs sind als es beim Spielen der Fall ist.

Cilitbangbang
Meine brennende Frage ist, ob wir, (die Union) bei zukünftigen DLCs auch mit einbezogen werden? Die man jetzt ja schon planen könnte mit Feedback.
Antwort: Tatsächlich ist das schon der Fall! Da wird erst jetzt nach und nach damit anfangen uns Ideen und Pläne für weiteren Content nach dem Release von Anno 1800 zu überlegen werden wir hier natürlich auf jeden Fall weiterhin das Feedback aus der Union miteinfließen lassen- so wie mit unserem bereits angekündigten Anarchisten-DLC. Hier war auf Grund des Feedbacks der Fans und dem vorhandenen Potential schnell klar, dass wir ihn gerne nach Release des Spiels noch einbauen würden. Dabei wollen wir aber noch einmal betonen, dass es sich keinesfalls um „Day 1 DLC“ handelt- der Anarchist wird erst nach den Arbeiten am Hauptspiel entwickelt, und einige Monate nach Anno 1800 im Frühjahr 2019 veröffentlich werden.

chris02918
Wie kann ich schnell reagieren wenn auf der Welt etwas passiert, auf der ich gerade nicht bin? Ein Angriff? Rohstoffe gehen aus irgendwo oder einer Siedlung wo anders Fehlt was?
Antwort: Bei zwei Sessions mit eventuell jeweils mehreren besiedelten Inseln kann die Übersicht natürlich manchmal etwas leiden- vor allem wenn man nebenbei auch noch diverse Schiffe und laufende Expeditionen zu beobachten hat. Deswegen geben wir uns viel Mühe das Ganze mittels unseres Benachrichtigungssystems aufzubereiten, von dem Ihr jederzeit über wichtige oder gar kritische Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten werdet. Mit einem Klick auf die entsprechende Nachricht könnt Ihr dann auch unmittelbar an den Ort des Geschehens springen.

Chris9990306
Ich finde ihr solltet aber über die Besiedlung der neuen Welt nochmal nachdenken. Dass die KI hier erst tätig werden kann, wenn der Spieler die neue Welt besiedelt hat, ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg.
Antwort: Unser Gedankengang hier war, dass wir den Spieler nicht drängen, bzw. ihm das Gefühl geben wollen er muss so schnell wie möglich die neue Welt erkunden, falls er nicht gegenüber den KI-Gegnern ins Hintertreffen geraten möchte. Wir haben das zu dem Thema recht eindeutige Feedback der Union allerdings nochmal intern besprochen und können Euch heute mitteilen das KI-Spieler sich auf höheren Schwierigkeitsgraden auch als erstes in die neue Welt wagen werden.

Union Update: Union Fan Initiative

Union Fan Initiative
Viele unserer Fans sind seit nunmehr schon zwei Jahrzehnten treue Begleiter auf der spannenden Reise der Anno Serie. Seit ihrem einjährigen Bestehen hat uns die Anno Union gezeigt, dass unsere Communities uns nicht nur immer wieder mit unschätzbarem Feedback bereichern, sondern auch großartige Projekte wie Fanseiten oder Discord Channel auf die Beine stellen, oder andere Anno-Spieler mit unterhaltsamen Videos, Kunstwerken oder Kurzgeschichten versorgen.

Egal ob Ihr Künstler, Entertainer oder Admin einer Fanseite seid, die Union Fan Initiative wurde geschaffen um Euren Projekten und Werken einen Platz im Rampenlicht auf der Union zu geben. Projekte und Content Creator erhalten eine eigene Seite in unserer zukünftigen Fan-Initiative Kategorie, auf der Ihr Eure Projekte, Streams, Videos oder andere Dinge wie Eure Anno Galerien vorstellen könnt. Zusätzlich zu der Sichtbarkeit über unsere Website werden wir Euch über unsere Social-Media-Kanäle, durch das Hosting von Twitch Streams auf unserem Ubisoft Blue Byte Kanal und mehr unterstützen.

Interessiert? Jeder der regelmäßig Anno Inhalte erstellt kann sich für die Initiative bewerben. Ihr findet weitere Details und einen Platz für Eure Bewerbung in unserem „Fan Initiative“ Thema hier: >LINK<

Den AnnoCast05 verpasst? Der Stream steht nun als Video on Demand zur Verfügung!
Ihr wurdet zum unpassendsten Zeitpunkt im Büro festgehalten oder wart kurzzeitig auf einer Expedition in unbekannten Gewässern verschollen? Kein Problem, unser AnnoCast Stream von letzter Woche steht nun als Video für die Nachwelt zur Verfügung:

Twitch has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Nachdem wir nun mit der gamescom den Vorhang für viele große Features lüften konnten, haben wir uns überlegt, Euch unsere Entwickler-Livestreams häufiger zu präsentieren. Was denkt Ihr darüber und gibt es noch andere Streaming- oder Videoformate die Ihr gerne sehen würdet?

Livestream von der Eurogamer Expo nächste Woche
Genaugenommen können wir Stream-Begeisterten direkt das nächste Highlight anbieten, denn wir werden nächste Woche nach Birmingham reisen um Anno 1800 auf der Eurogamer Expo vorzustellen. Falls ihr nicht zufällig nächste Woche dort seid, könnt ihr unsere Präsentation im EGX Live Stream am 20. September um 14Uhr CEST hier verfolgen: https://www.twitch.tv/egx

Außerdem wollen wir schauen ob wir es einrichten können, den Stream einfach auf unserem Ubisoft Blue Byte Channel zu hosten.

Ein Bericht: Star Player auf der gamescom
Irgendwie können wir nicht aufhören, in gamescom Erinnerungen zu schwelgen. Wir wollten Euch einen persönlichen Bericht von unserem Anno Star Player Freeway nicht vorenthalten, der mit zwei anderen Anno Begeisterten von Ubisoft eingeladen wurde die gamescom 2018 zu besuchen.

Schon seit vielen Jahren steht Anno ganz oben auf meiner Liste, wenn es um Spiele geht. So war es eine Überraschung für mich, dass ich als Star Player exklusiv einen Blick auf Anno 1800 werfen konnte, welches im Rahmen der Gamescom 2018 zum ersten Mal für die Öffentlichkeit anspielbar war.

Am Dienstag den 21.08.2018 erwarteten mich gleich mehrere Überraschungen. Zuallererst musste ich natürlich Anno 1800 anspielen und bereits da gab es für mich als Anno Union-Mitglied gleich mehrere Neuerungen, über die ich mich sehr freute. Zum einen gab es eine neue innovative Benutzeroberfläche, die bisher noch nicht bekannt war. Diese hebt sich nicht nur optisch besonders ab, sondern bietet auch eine gute Übersicht sowie kleine Anpassungsmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight war aber das „Blueprint“-Feature, welches es dem Spieler erlaubt, Gebäude zunächst nur vorzubauen und später im Spiel zu ergänzen, was die Stadtplanung in Anno 1800 auf ein völlig neues Level hebt. In nur 20 Minuten überzeugt mich die liebevolle Demo, die voller schöner Momente steckt, die man nicht nur sehen, sondern auch hören und vor allem spüren kann.

Nach meinem Spieletest folgt auch gleich die Bühnenpräsentation von Anno 1800, bei dem nicht nur der 26.02.2019 als Veröffentlichungsdatum bekannt geben wurde, sondern auch gleich zwei neue Inhalte. Zum einen natürlich das spannende zweite Setting Südamerika, welches in Zusammenarbeit mit der Anno Union besonders gut gestaltet wurde. Endlich können wir auch auf Reisen gehen! Bei spannenden Expeditionen wird es möglich sein, neue Abenteuer zu bestreiten und so beispielsweise den wilden Priester auf der Love Island zu verschiffen. Belohnt werden wir natürlich dafür auch.

Am Donnerstag konnten wir Anno-StarPlayer bei einem Dinner der Anno Union teilnehmen. Der Abend war zu kurz, um alle kennenzulernen, aber dennoch habe ich mit vielen spannende Unterhaltung über unser Lieblingsspiel geführt und viel Freude in den Augen gesehen, wenn es um das Thema Anno 1800 ging. Insgesamt war es ein gelungenes Dinner mit köstlichem Essen und einer familiären Atmosphäre, die entspannter nicht hätte sein können.

Für mehr Eindrücke und Bilder schaut gerne auf meinem Twitter-Kanal vorbei.

Unsere Anno Ubisoft Starplayer gfrew, Swimming-Paul und Freeway beim spielen von Anno 1800 an unserem gamescom Stand.

Der DevBlog diese Woche und kommende Inhalte
Natürlich wollen wir nicht nur Fanprojekte sondern alle unsere Fans unterstützen: wir werden bald Schritt für Schritt damit anfangen, Euch Wallpaper und anderes Fanmaterial auf der Union zur Verfügung zu stellen. Im kommenden DevBlog „Die neue Welt“ werden viele Eurer brennenden Fragen über die zweite Session beantwortet werden. Wir sind jetzt schon gespannt auf Euer Feedback.

Der Fokus des nächsten Union Updates wird auf einem größeren Community Q&A liegen, welches Fragen aus der Union, unseren Communities, dem Stream und was eventuell noch im kommenden DevBlog aufkommt, beantworten wird.

Und wie üblich freuen wir uns über Eure Feedback, Eure Wünsche, Vorschläge oder einfach gute Anno Vibes in den Kommentaren!

Union Update: Rückblick, Ausblick und LiveStream

Eine weitere gamescom liegt hinter uns – und was für eine großartige Show es für Anno 1800 und unser Team von Ubisoft Blue Byte war! Wir hatten einige Neuigkeiten im Gepäck und für alle Union Mitglieder, die nicht dabei sein konnten, wollen wir die Messe heute einmal rekapitulieren und Euch einen Ausblick auf die Inhalte der kommenden Wochen geben.

Anno 1800 hat ein Erscheinungsdatum: 26. Februar 2019
Fangen wir einfach mit den größten gamescom Neuigkeiten an: Anno 1800 erscheint weltweit für Windows PC am 26. Februar 2019. Und um diese Neuigkeit gebührend zu feiern, veröffentlichten wir einen neuen Trailer der einen ersten Ausblick auf die neue Welt gab.

Vorbestellungen für alle Editionen sind nun Live
Mit dem nun gelüfteten Geheimnis um das Veröffentlichungsdatum hatten sich viele von Euch gefragt wo und wann Ihr Anno 1800 kaufen könnt. Und die Antwort dazu ist… Anno 1800 ist bereits jetzt in drei verschiedenen Editionen vorbestellbar (basierend auf Eurem Heimatland).

Egal ob Ihr einfach nur das Grundspiel haben wollt, nach digitalen Extras ausschau haltet oder Euch das Artbook ins Regal stellen wollt – wir haben für jeden Anno Fan etwas im Angebot. Egal, für welche Edition Ihr Euch entscheidet, Vorbestellungen (nur vonteilnehmenden Händlern) erhalten außerdem das Imperium-Paket, darin enthalten eine Memoriam Statue zu Ehren Anno 1602 sowie exklusiven alternativen Modellen für Euer Flaggschiff und den Zug.
Zusätzlich wird zur Erscheinung des Spiels eine spezielle Version für den Einzelhandel erhältlich sein, die neben dem Grundspiel mit drei kleinen Lithographien und einem ausgewählten Soundtrack erscheint.

Die genauen Details findet Ihr hier: https://www.anno-union.com/anno-1800-release-datum-und-vorbestellung/

Wir haben einen Preis gewonnen!
Mit dem Überreichen des „Bestes PC Spiel“ Preis von einer Expertenjury hätte gamescom 2018 für Anno 1800 wohl kaum besser starten können. Man sieht das Dirk und Erwin ganz schön aus dem Häuschen sind. Aber damit noch nicht genug, am Samstag gewann Ubisoft die Auszeichnung für den von den Fans abgestimmten „Bester Entwickler der Show“. Vielen Dank für alle Euren Support und Stimmen, wir könnten kaum glücklicher sein!

Anno 1800 ist groß – aber Ihr solltet Euch ein eigenes Bild machen!
Mittlerweile sind viele geschriebene Artikel und Vorschauvideos von Influencern und Presse aus aller Welt im Internet aufgetaucht. Wir wollen Euch hier einen kleinen Einblick darüber geben, was wir hinter verschlossenen Tür auf der gamescom und auf unserem Studioevent kurz vor der Messe gezeigt haben. Geladene Presse konnte in drei Spielstunden einen detaillierten Einblick in die ersten drei Bevölkerungsstufen des Spiels erhalten, sowie ein Auge auf die brandneue Inhalte, wie die Expeditionen oder das Museum, werfen. Und das bringt mich doch zu…

Der Anno 1800 Stand, die Ubilounge Masterclass und die Bühnenpräsentationen
Der wohl aufregendste Teil der Messe war unser großer Anno 1800 Stand, bei dem Fans zum ersten Mal Anno 1800 testen und ganz besondere Erinnerungsfotos im Stil des 19ten Jahrhunderts aufnehmen konnten.
Ein bisschen Spaß auf unserem Anno Foto Booth musste sein – o5ighter aka Chris vom Community Team war auch mit von der Partie.Und der Stand wurde förmlich von Annoholikern belagert, mit Wartezeiten, die bereits Minuten nach Öffnung der Messe in den mehrstündigen Bereich hochschnellten. Trotz der langen Schlangen konnten tausende Gamer Ihre eigenen ersten Eindrücke vom siebten Teils der nun 20 Jahre alten Strategieserie bekommen, während wir versuchten, so viel Feedback wie möglich aufzusaugen. Wenn Ihr eine Chance hattet, Anno 1800 auf der Messe anzutesten, fühlt Euch frei Eure Meinung zur gamescom Demo in den Kommentaren mit uns Allen zu teilen!

Anno 1800 zu spielen war sicherlich ein Highlight, aber wir hatten noch ein paar Asse im Ärmel

Auf unserer eigenen Ubisoft Bühne konnten Zuschauer das erste Mal die neuen Features wie die Expeditionen, das Museum und den Blaupausen Modus in Aktion sehen. Hunderte Anno Fans haben sich dabei während den täglichen Shows vor der Bühne versammelt um auf Love Island entführt zu werden. Dabei war so gute Stimmung, dass selbst in einer so lauten Umgebung wie der Messehalle jeder den „Anno Union“ Ruf der Anno Fans vernahm (Ich war erschrocken, wie laut ihr werden könnt).
Love Island, als Throwback zur “Meuterei auf der Bounty”, wurde schnell zu einem Running Gag.

Während der Präsentationen in der UbiLounge gab es dann sogar Live Gameplay von der Presseversion zu sehen, ganz im Sinne der Unio. Zusätzlich konntet Ihr all Eure brennenden Fragen in dem knapp einstündigen Präsentationen an uns richten. Während wir im Vorfeld bereits anmerkten, dass ihr besser etwas früher auftaucht um Euch einen Platz zu sichern, habt Ihr die Räumlichkeiten mit teilweise mehr als 60 Leuten ordentlich ausgelastet. Über die Woche besuchten uns viele hunderte Anno begeisterte Gamer in der Ubilounge Masterclass um einen exklusiven Einblick in die neuen Features zu erhalten.
Ihr habt bei unseren Bühnenpräsentatioen die Halle so richtig zum beben gebracht.

Das Union Community Dinner
Ein ganz besonderes Highlight für uns war das Union Community Dinner am Donnerstagabend, bei dem wir in der Gesellschaft von fast 30 Personen über Anno 1800 und die Union diskutierten, und uns dabei an deftigem Kölner Brauhaus Essen stärken konnten. Und als das Restaurant die Türen schließen musste, konnte sich die Truppe kaum trennen, weswegen wir erst um 1 Uhr die Reise zurück ins Hotel antraten. Ein erfolgreicher Anno Tag war abgeschlossen mit einem brillanten Community Abend: wir sind hungrig für mehr und wer weiß, vielleicht war es nicht das letzte Event seiner Art?

Irgendwie hatten wir total vergessen alle Teilnehmer auf ein Foto zu bannen. Wir waren wohl von der Stimmung zu sehr abgelenkt. 

Wie ist es denn eigentlich mit allen Union Mitgliedern, die uns nicht auf der gamescom besuchen konnten?
Um Euch allen eine Chance zu geben zu sehen, was wir der Presse und Anno Fans auf der Messe vorstellten, werden wir diesen Donnerstag einen AnnoCast Devstream abhalten. Dort haben wir noch mal die Gelegenheit, die Messe zu rekapitulieren aber auch vor allem Euch die gamescom Demo live zeigen, die wir auch der Presse und in der UbiLounge vorgestellt hatten.
Letzte Woche hatten wir ja angefangen Eure Fragen zu sammeln, und da das heutige Update schon ziemlich vollgepackt ist, werden wir einige davon einfach direkt im kommenden Stream beantworten.

Ihr erinnert Euch vielleicht daran, dass wir von Anno 1800 gamescom Goodies gesprochen hatten? Während des Streams werden wir Euch allen eine Chance geben etwas von diesem Loot zu ergattern, weswegen wir ein paar der begehrten Stücke während des Streams verlosen werden. Um noch einen oben drauf zu setzen, haben uns unsere Freunde von Corsair Gaming ebenfalls ein paar nette Giveaways für den Stream zur Verfüfung gestellt.

Wir freuen uns auf Euch diesen Donnerstag um 16:30 Uhr für unseren „Post gamescom Stream“ auf twitch.tv/ubisoftbluebyte

Und was gibt es im Monat September und darüber hinaus?
Nach der gamescom 2018 gibt es für uns so einige Themen zu bearbeiten. In den kommenden Wochen bringen wir detaillierte DevBlogs zu allen neu vorgestellten Features. Den Anfang macht dabei die neue Welt, bei der wir in der nächsten Woche die Lupe einmal ganz genau auf die zweite Session legen werden.

Aber es gibt auch so einige Themen für die kommenden Union Updates, unter Anderem werden wir unsere neue Fan Initiative langsam starten und auch bald die Finalisten des Schiffswettbewerbs vorstellen.

Jetzt heißt es vorerst keine Verschnaufpausen mehr auf der Union, denn es gibt  bis zur Veröffentlichung noch einige Themen die wir im Februar 2019 behandeln wollen. Bereits in Arbeit ist ein großer DevBlog zum Thema Seekampf und außerdem wird es mehr Streams als zuvor geben, es steht eine neue Runde des Union Fokus Tests an und wir haben tatsächlich noch nicht alle neuen Features enthüllt. Bis zur Veröffentlichung gibt es also noch einige spannende Inhalte, haltet also ein Auge auf für kommende Union Updates und DevBlogs.

Union Update: Zeit zur Erholung

Eine Woche ist ins Land gegangen, und eine weitere ereignisreiche gamescom ist zu Ende- und was für eine gamescom es war! Nach zahllosen Präsentationen, Interviews und Bühnenshows – nicht zu vergessen einer Auszeichnung (Bestes PC Spiel der gc 2018) auf die wir wie Ihr seht reichlich stolz sind! – ist das Ubisoft Blue Byte Team weitgehend wohlbehalten zurück im Studio um die letzten 6 Monate Entwicklungszeit bis zum Release von Anno 1800 am 26. Februar 2019 in Angriff zu nehmen.

Da wir noch etwas Zeit brauchen um unsere Stimmbänder zu entspannen und eure hunderten Kommentare hier auf der Union, im Forum und auf Social Media zu lesen wird es diese Woche keinen neuen Content auf der Anno Union geben. Ab nächster Woche machen wir uns dann daran mit euch zusammen die gamescom aufzuarbeiten und die neu vorgestellten Features wie Südamerika oder die Expeditionen genauer vorzustellen. Bis dahin könnt Ihr uns gerne die Fragen auf deren Beantwortung Ihr in den nächsten Wochen am Meisten brennt in den Kommentaren hinterlassen!

UnionUpdate: Ein Jahr Anno Union!

Es war ein heißer Spätsommer, als wir die Anno Union auf der gamescom 2017 ankündigten. Für unser Team ein Projekt aus Leidenschaft und seit damals hat sich die Plattform in eine stolze Community Initiative gewandelt. Die letzten 12 Monate waren für uns ein spannender Marathon: wir haben über 100 Blogs mit mehr als 70.000 Wörtern veröffentlicht und dabei Dutzende Screenshots über ein Spiel geteilt, welches damals noch über ein Jahr von der Veröffentlichung entfernt war.  Mit über 10.000 Kommentare voll mit wertvollen Feedback, Hunderten von unglaublich kreativen Beiträgen in unseren Wettbewerben und wachsenden sowie neu aufkommenden Fanprojekten können wir sagen: es war die Reise wert und die Anno Union ist gekommen, um zu bleiben.

Heute wollen wir Euch allen für Eure Passion für das Projekt und Unterstützung mit unzähligen Kommentaren und Ideen danken. Eure Stimme hat bereits und wird auch in Zukunft weiteren Einfluss auf viele Inhalte des Spiels nehmen. Die Kombination von Feedback aus Diskussionen, Abstimmungen und den Fokus Tests haben sich als extrem hilfreich bei der Entwicklung von Anno 1800 erwiesen.

Bis zur Veröffentlichung des Spiels am 26. Februar 2019, haben wir noch einige Themen die wir abhandeln wollen. Wir werden Euch nicht nur weitere DevBlogs, Abstimmungen und Live-Streams bringen; wir werden außerdem in den kommenden Wochen und Monaten mehr und mehr Annoholiker zu unseren Spieltests einladen.

Das einjährige Jubiläum der Union war außerdem die perfekte Gelegenheit, die neue Version der Anno Union Seite zu veröffentlichen, welche einige Verbesserungen mit sich bringt. Ihr könnt Euch in naher Zukunft auf neue Inhalte auf der Website freuen, wenn wir Euch Material wie Wallpaper zur Verfügung stellen, aber auch Fans und Kreationen aus der Community einen festen Platz im Rampenlicht geben. Aber mehr darüber in kommenden Union Updates!

Was ist Euer Fazit für das erste Jahr Anno Union? Wir haben einiges an Arbeit und Liebe das Projekt gesteckt, welches Anno 1800 weit über die Veröffentlichung begleiten soll.

Union Update: Anno 1800 gamescom Zeitplan

Es sind nur noch schlappe 7 Tage bis gamescom und heute wollen wir mit Euch detailliertere Informationen über unseren Anno 1800 Auftritt auf der Messe teilen. Wir sollten aber vielleicht nicht den Ausblick auf den kommenden DevBlog vergessen, indem wir Euch einen spannenden Einblick darüber geben, wie wir durch Sound Design eine belebte und packende Geräuschkulisse erschaffen, um Euch in die Welt des 19. Jahrhunderts zu entführen.

Wie in der letzten Woche bereits angeschnitten, wird das Spiel an unserem Anno 1800 Stand im Ubisoft Bereich in Halle 6 spielbar sein. Die perfekte Gelegenheit um selbst Hand an den siebten Teil der Serie zu legen – wir können Euer Feedback zur gamescom Demo kaum erwarten.

Wir haben so einige Ankündigungen und Neuigkeiten im Gepäck nach Köln. Aber keine Sorge für diejenigen, die es nicht schaffen werden uns zu besuchen: Wir werden alle wichtigen Informationen bereits nächste Woche auf der Union mit Euch teilen. Und wenn Anno 1800 selber zu spielen noch nicht genug ist, wir haben noch mehr für Euch auf dieser mit Anno vollgepackten gamescom 2018.
Wir werden das Spiel zweimal am Tag auf der großen Ubisoft Bühne präsentieren und Euch dabei nicht nur Anno auf der großen Leinwand zeigen, sondern dabei auch noch brandneue Features vorstellen. Außerdem bringen wir die Präsentationen in der UbiLounge zurück, bei denen wir Euch das Spiel nicht nur Live zeigen, sondern auch Eure brennenden Fragen beantworten werden.
Erfahrungsgemäß herrscht gerade bei den Präsentationen in der UbiLounge ein sehr großer Andrang, und da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir mindestens 15 Minuten vor Beginn zu erscheinen.
Um Euch die Planung etwas einfacher zu machen, hier unser Kalender mit den Zeiten:

Wir wurden häufig gefragt, ob es spezielle Goodies in Köln geben wird. Wir lieben zwar unsere kleinen Geheimnisse, aber können zumindest sagen das es kostenlose Anno 1800 Goodies geben wird für diejenigen, die Anno an unserem Stand spielen und unsere UbiLounge Präsentationen besuchen werden. Versucht die begehrten Items in Eure Hände zu bekommen bevor sie vergriffen sind, denn der Vorrat ist begrenzt.
Außerdem haben einige von Euch in unseren Live-Streams angemerkt, dass Ihr gerne eine Möglichkeit hättet, an eines der Anno 1800 Entwickler Shirts zu kommen, welche die ikonischen Charaktere aus dem Spiel zeigen. Wir konnten eine kleine Auflage dieser Premium T-Shirts für die Messe herstellen (jedoch ohne den „Gamedev“ Kürzel) und werden diese an unserem Ubisoft Merchandise Stand in Halle 5.2 zum Verkauf anbieten.

Solltet Ihr also welche unserer Goodies in die Finger bekommen oder eines der Shirts Euer eigen nennen, fühlt Euch frei Eure Beute mit uns auf Social Media Kanälen zu teilen.

Wo wir gerade über Social Media reden, unsere offiziellen Anno Facebook und besonders Twitter Kanäle werden der einfachste Weg sein, das Geschehen auf der Messe live zu verfolgen. Während wir in der nächsten Woche mehrere Blogs mit den wichtigsten Informationen veröffentlichen werden, können wir auf Social Media einfacher tägliche Snapshots, kleinere Neuigkeiten und Clips von der Messe mit Euch teilen. Nach der gamescom wird es natürlich weitere Berichterstattung in Form von Blogs und einem Live-Stream geben, in dem wir das Event rekapitulieren werden.

Für Anno 1800 LIVE Berichterstattung von der gamescom, folgt uns einfach auf Twitter und Facebook (vielleicht schleichen wir ja sogar das eine oder andere Gewinnspiel mit ein). Und wenn Ihr Eure Anno gamescom Erfahrung teilen möchtet, vergesst nicht unseren Hashtag #Anno1800 oder #AnnoUnion zu nutzen:
Anno 1800 auf Twitter: https://twitter.com/anno_de
Unsere offizielle Facebook Seite: https://www.facebook.com/annoDE/

Am Donnerstag findet dann noch unser Anno Union Community Dinner statt. Die Einladungen wurden bereits versendet und wir haben eine Antwort von allen Teilnehmern erhalten. Wir wissen das viele von Euch das Event besuchen wollten, wenn Ihr keinen Platz ergattern konntet, sagt uns auf jeden Fall Hallo bei einer der Anno Präsentationen in der Ubisoft Lounge.

Bevor wir das heute Union Update abschließen, haben wir noch eine letzte Ankündigung. Das Große Anno 1404 Abenteuer scheint unserem guten Chris und John schlaflose Nächte zu bereiten. Deswegen haben die beiden sich dazu entschieden, an diesem Samstag die nächste Episode unserer AnnoAfternoon Show anzugehen. Klingt nach dem perfektem Timing für eine kleine gamescom Vorabfeier: Diesen Samstag, 17 Uhr auf https://www.twitch.tv/ubisoftbluebyte

Union Update: Vorschau zur gamescom 2018

Zeit vergeht und es sind nur noch Wochen bevor die gamescom für hunderttausende Gaming Fans ihre Pforten öffnet. Für Anno 1800 ein Event mit großer Bedeutung und heute wollen wir mit Euch einige aufregende Neuigkeiten über unsere Präsenz auf der gamescom 2018 teilen.

Anno 1800 wirft seinen Anker in Köln
Die diesjährige Messe wird einiges für Annoholiker zu bieten haben, denn Ihr werdet in der Lage sein, den siebten Teil der zwanzig Jahre alten Strategieserie selbst an unserem Anno 1800 Stand zu spielen.
Und als wenn selbst spielen nicht genug wäre, wird es erneut Präsentationen in unserer UbiLounge geben, bei denen wir Euch einen exklusiven Einblick in das Spiel geben werden und uns Euren Fragen stellen.

Außerdem werden wir den Vorhang um noch nie gezeigte Features lüften, welche ihr nicht nur selbst ausprobieren, sondern auch während unserer täglichen Anno 1800 Präsentationen sehen könnt. Für diejenigen, die uns nicht in Köln besuchen können: Wir werden eine Übersicht über die großen Ankündigungen hier auf dem Anno Union Blog teilen, gefolgt von detaillierten DevBlogs auf die Ihr Euch nach der gamescom freuen könnt.

Community Dinner Einladungen werden diese Woche verschickt
Unsere Anno Union Community Initiative erblickte das Licht der Welt während unserer großen gamescom 2017 Enthüllung und was wäre besser, als diesen Jahrestag mit einem großen Community Dinner zu feiern?
Wir verschicken noch diese Woche die Einladungen via Email, welche weiterhin alle notwendigen Details zum Event beinhalten werden. Bitte beachtet, dass die Sitzplätze limitiert sind, also werden nur Leute mit einer Einladung am Event teilnehmen können.

Der Schiffsdesign Wettbewerb ist geschlossen
Der Einsendezeitraum für den Union Schiffsdesign-Wettbewerb ist nun offiziell beendet. Die Kreativität und großartigen Designideen welche von euch Annoholikern kam, hat das Team beeindruckt. Es wird etwas dauern, durch alle Einträge zu gehen und wir halten euch auf dem Laufenden mit einem kommenden Union Update.

Kommende Inhalte
Da wir momentan in den letzten Vorbereiten für die gamescom stecken, müssen wir den dieswöchigen DevBlog auf die nächste Woche verschieben. Dafür wartet aber der nächste DevBlog mit einem sehr spannendem Thema auf: Audio Design in Anno 1800.
Den genauen Zeitplan für unsere gamescom UbiLounge und Bühnenpräsentationen werden wir in der kommenden Woche mit Euch teilen.

Wir freuen uns, Euch auf der gamescom zu sehen!

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Union Update: Fragen, Antworten und künstliche Intelligenz

Im heutigen Union Update geben wir Euch wieder einmal Antworten auf einige brennende Fragen aus unseren Communities. Im kommenden Devblog werden unsere Programmierer Jonas und Johannes Euch zeigen, wie wir unseren computergesteuerten Mitspielern beibringen ihre Siedlungen zu glaubwürdigen Metropolen auszubauen.

Bevor wir uns den Fragen aus unseren Communities widmen, noch eine kleine Erinnerung: Der Wettbewerb für das Design des Union Schiffs endet nächste Woche Montag. Wir haben bereits so einige starke Designs von Euch erhalten und sind gespannt, was wir im Endspurt noch an Einsendungen erhalten werden.

Antworten auf Eure Fragen

DfZug
Wird sich die Wagonanzahl pro Lock je nach Bedarf der Produktion selber einstellen und somit nur ein optisches Feature sein? Werden die Züge je nach Gewicht unterschiedlich schnell sein?
Antwort: Während die Ladung die Züge nicht in ihrer Geschwindigkeit beeinflussen wird, ist die Anzahl der Waggons an die momentan geladene Menge an Öl gebunden. Je größer die Ladung, umso mehr Waggons wird der Zug befördern.

Mr.Beko80
Muss man Kraftwerke nahe an Wohngebieten bauen, die dann wieder negativen Einfluss auf die Bevölkerung hat? Wie erfolgt die Versorgung mit Strom? Müssen die Leitungen extra verlegt werden oder kann man Straßen aufwerten?
Antwort: Um Eure anspruchsvollen Investoren zu befriedigen, müsst Ihr mit einem nahe gelegenen Kraftwerk die Stromversorgung in ihren Wohnbezirken sicherstellen. Dabei müssen Leitungen nicht manuell verlegt werden, da Kraftwerke einen eigenen Einflussradius über das Straßensystem haben, wie zum Beispiel der Marktplatz oder die Feuerwehr. Die Strommasten werden automatisch entlang der im Einflussbereich des Kraftwerks befindlichen Straßen errichtet. Wenn Ihr die einfachen Feldwege zu richtigen Straßen ausbaut, wird sich jedoch der Einflussradius aller Gebäude erweitern, was die Reichweite der Stromversorgung einschließt. Kraftwerke werden Einfluss auf die Umweltverschmutzung Eurer Insel haben, aber keine Konkurrenz für Eure Schwerindustrie und ihre dunklen Rauchschwaden darstellen.

Acroz.Gaming
Mir ist bei dem Video aufgefallen, dass die Gebäude doch noch relativ statisch wirken. Kommen da in Zukunft noch Animationen hinzu?
Antwort: Viele der im Blog vorgestellten Gebäude haben noch nicht den finalen Schliff erhalten. Ihr könnt Euch also noch auf einen höheren Detailgrad und weiteres visuelles Feedback freuen. Auch der Ölhafen, der Öltanker und die motorisierten Karren sind noch nicht ganz fertig. Wie wäre es mit einem  zukünftigen Update in einem Blog oder Stream?

Sandi.V
Wird es Straßenübergänge über die Gleisstrecken geben oder werden diese Baufläche für kreuzende Straßen blockieren?
Antwort: Schienen werden Eure herkömmlichen Straßen kreuzen können.

olblf
Benutzen die Kraftwerke nur Öl? Ich denke es macht in Anbetracht des Gameplays Sinn, aber historisch wäre Kohle der verbreitetere Rohstoff. Ich hätte gerne das Kraftwerke Kohle und Öl nutzen.
Antwort: Kohle findet in Anno 1800 Anwendung in vielen Produktionsketten, vor allem in der Schwerindustrie. Um operieren zu können, benötigen Kraftwerke eine konstante und vor allem sehr große Menge an Brennstoff. Würden wir zum Befeuern der Kraftwerke Kohle benutzen, wäre der Rohstoff durch die Abbaumengen in anderen Warenkreisläufen quasi wertlos. Die Versorgungskette mit Öl ist eine spannende Neuerung in Anno 1800, die Spieler vor neue Herausforderung stellt und vor allem ein starkes Gefühl von technischem Fortschritt in Eure Metropole bringt.  Zwei Brennstoffe zu haben, wie zum Beispiel Öl und eine weitere Art von Kohle, würde wiederum keinen wirklichen Vorteil für das Gameplay bieten, das System eher künstlich verkomplizieren und dabei beide Arten der Rohstoffgewinnung entwerten.

Anno_2070_
Sind die Aufstiege auch in einer Form mit den benötigten Arten der Arbeitskräfte gekoppelt oder sind diese eher klassisch ausgelegt und immer nur ein bestimmter Prozentsatz der jeweiligen Bevölkerungsart kann aufsteigen und somit ist sichergestellt, dass genügend Arbeitskräfte der unterschiedlichen Arten vorhanden sind?
Antwort: In Anno 1800 wird es keine klassischen Aufstiegsrechte mehr geben. Sobald ein Haus alle Bedürfnisse für die Bevölkerungsgrenze erfüllt hat, könnt Ihr die Bewohner dieses Gebäudes gegen Erstattung der Baukosten auf die nächste Stufe aufsteigen lassen. Hierbei gibt es keine Grenzen, theoretisch könnt Ihr also so viele Bauern zu Arbeitern aufwerten, bis es zu Engpässen an Arbeitskraft in Euren ländlichen Betrieben kommt. Allerdings können Gebäude auch wieder heruntergestuft werden, solltet Ihr mehr Arbeitskraft aus einer niedrigeren Stufe benötigen.

nico_Darmstadt

Wenn ich die Produktion für eine Warenkette für Luxusgüter aufbaue entstehen Kosten durch die Gebäude, aber auch höhere Einnahmen richtig?
Antwort: Luxusgüter werden die Zufriedenheit Eurer Bürger beeinflussen und es auch gleichzeitig in den Kassen klingeln lassen.

Gxy12
Wird es weiterhin möglich wie in Anno 2070 oder 1404 einer bestimmten Bevölkerungsgruppe auf einer Insel eine Ware (zum Beispiel Fisch) zu verwehren?
Antwort: Es wird möglich sein, Bürgern jegliche Waren mit einem einfachen Klick im Infofenster der spezifischen Stufe zu verwehren. Scheint so das Eure Bürger auf dem trockenen sitzen werden, wenn Ihr den Schnaps lieber bei einer Quest auf Eurer Nachbarinsel einlöst.