Union Update: Neues Datum für den Modding Livestream

Hallo Anno Community!

 

Wir wollen euch ein kurzes Update zum Modding-Livestream geben, den wir Ende September angekündigt haben.

Der Livestream hat ein neues Zuhause(-Datum) gefunden: Dienstag nächster Woche (17. Oktober) ab 17 Uhr. Wie üblich wird der Livestream auf twitch.tv/ubisoftbluebyte stattfinden.

Community Developer Oliver wird zusammen mit Studio Technical Director Kevin und Lead Tools Programmer Jakob über das Mod Support Update für Anno 1800 sprechen und einige Mods aus der Community vorstellen.

 

Wir haben auch schon die ein oder andere Diskussion darüber gesehen, worum es beim nächsten Cosmetic DLC gehen könnte… nun, wir müssen um noch ein wenig mehr Geduld bitten, aber Ende Oktober werden wir die ersten Teaser auf unseren Kanälen veröffentlichen, also: bleibt dran! Dieser CDLC hat uns besonders viel Spaß gemacht.

 

Das war’s an Neuigkeiten für den Moment, aber bis zum Ende des Jahres gibts schon noch die ein oder andere News. Ihr werdet auf jeden Fall hier in der Anno Union davon hören.

Union Update – Kommender Stream & Community Spotlight

Hey Anno Community,

In den letzten Wochen ist die Anno-Modding-Community immer größer geworden, mit über 300 Mods, die auf mod.io hochgeladen wurden, und hunderttausenden von Downloads: von zusätzlichen Ornamenten und Skins bis hin zu technischeren Mods, die das Spiel noch komplexer machen (nichts für schwache Nerven!).

Nach einer Pause von Live-Streams während des Sommers haben wir beschlossen, unseren nächsten Stream den Mods zu widmen. Wenn ihr dabei sein wollt, dann haltet euch den Freitag, den 29. September von 17-18 Uhr frei: Oliver (Community Developer), Kevin (Technical Director) und Jakob (Lead Tools Programmer) werden zeigen, wie der eingebaute Modbrowser funktioniert, dabei Einblicke in die Entwicklung geben und einige Mods vorstellen.
Bitte beachtet, dass der Livestream leider verschoben werden musste; ein neues Datum wird baldmöglichst kommuniziert.

Community Spotlight

Nachdem wir die Modding-Projekte von Kurila und Taludas vorgestellt haben, wollen wir heute die Perspektive wechseln und einige gemoddete Screenshots zeigen, zusammen mit einigen anderen interessanten Beiträgen, die wir in den letzten Wochen auf Reddit und Discord gesehen haben.

Beginnen wir mit diesem Screenshot von Mithaldriel, den er im Annoverse-Discord geteilt hat: Diese Stadt in der Neuen Welt sieht fast wie ein Gemälde aus, so lebendig und bunt. Wenn ihr euch fragt, woher diese Häuser stammen, dann schaut euch die Jakob’s New World Cities Mod auf mod.io an!

Diese modifizierte Hauptstadt von domis_cze benötigte nicht nur über 100 Stunden für ihre Erstellung, sondern auch die Verwendung von über 100 Mods! Dieser Überblick über die Stadt ist ziemlich atemberaubend, und wenn ihr mehr sehen wollt, solltet ihr euch die vollständige Sammlung von Screenshots auf Reddit ansehen. Und wenn ihr wissen wollt, welche Mods verwendet wurden, hilft euch domis_cze gerne weiter.

Wie wäre es mit diesem Video, das diese schöne Metropole von Lumpi zeigt? Ein Magnet für Touristen! Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber das Anno-Team würde diesen Ort gerne besuchen – wir sehen uns schon durch die Altstadt schlendern und das geheimnisvolle Schloss besuchen. Wenn ihr neugierig seid, welche Mods verwendet wurden, hat Lumpi alle Mod-Ersteller in der Videobeschreibung auf YouTube aufgelistet.

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Wir alle wissen, dass Anno Hand in Hand mit Mathe geht, aber mafieth hat uns mit zwei interessanten Reddit-Beiträgen wirklich beeindruckt. Im ersten findet ihr eine äußerst nützliche Tabelle mit einer Bedarfs-Wirtschafts-Analyse, die die wirtschaftlichen Auswirkungen aller Produktionsketten erklärt. Ein Blick auf diese Tabelle genügt, um zu verstehen, dass mafieth Daten und Mathematik wirklich mag – aber macht euch darauf gefasst, dass ihr von den Füßen gehauen werdet, denn es gibt noch mehr. Von der Bedarfsökonomie zur ultimativen Schiffsanalyse: In diesem Beitrag erklärt mafieth, wie jedes Schiff einen Sweet Spot in Bezug auf die Ladung hat, bei dem es am Effektivsten ist, und bietet einen detaillierten Handelsrouten-Rechner. Wie mafieth zu Beginn des Beitrags erwähnte, gibt es eine Warnung: eine Menge Mathe (und auch Grafiken!). Ein großes Lob an mafieth für die Erstellung solch nützlicher Tools, wir sind sicher, dass die Anno-Community sie lieben wird!

In unserem letzten Beitrag des Tages möchten wir euch diesen schönen Nationalpark von Ancalagon-j auf Reddit zeigen, der dazu sagt: “Zum Glück hatte ich noch ein wenig Platz auf Crown Falls!”. Nun, so wenig scheint es dann doch nicht gewesen zu sein! Seine Bürger müssen ziemlich glücklich sein, all diese Natur so nah an ihrer Stadt zu haben.

Union Update: CDLC Teaser, Anno Union Umfrage & Community Spotlight

Hallo Anno Community,

einen schönen Freitag! Während ihr euch auf das Wochenende vorbereitet, wollen wir euch eine letzte Zusammenfassung der aktuellen Neuigkeiten geben. Auf dem Programm stehen heute: ein kurzer Überblick über den Zeitplan für den kommenden Cosmetic DLC nach dem Teaser von dieser Woche, ein Update zur Anno Union Umfrage und ein Community Spotlight.

Was die Livestreams angeht, so werden wir eine kurze (Sommer-)Pause einlegen, nachdem wir in den letzten Monaten die ersten vier Anno-Spiele auf unserem Twitch-Kanal vorgestellt haben. Wir werden unsere Streams voraussichtlich Ende August oder Anfang September wieder aufnehmen und euch darüber hier auf dem Laufenden halten.

Ein erster Teaser für den kommenden Cosmetic DLC

Einige von euch haben es vielleicht auf Twitter und Facebook mitbekommen – letzten Dienstag haben wir einen ganz kurzen ersten Blick auf den kommenden Cosmetic DLC geworfen:

 

Ein Wegweiser? Ein mysteriöser Pfad, der zum… See-Distrikt führt? Wenn ihr mehr über die neuen Ornamente erfahren wollt, solltet ihr unsere Social Channels und die Anno-Union im Auge behalten: Nächste Woche gibt es einen weiteren Teaser und am Mittwoch, den 26. Juli, einen speziellen Blog, in dem auch das Veröffentlichungsdatum des CDLCs bekannt gegeben wird.

Auf die Release Notes zu Game Update 18 müsst ihr noch ein ganz klein wenig länger warten, da wir sie erst Anfang August für euch bereitstellen werden.

In der Zwischenzeit würden wir gerne eure Vermutungen zum Thema des kommenden CDLCs hören, also schreibt es uns in die Kommentare. Mal sehen, wer der richtigen Antwort am nächsten kommt

Anno Union Umfrage

Wie ihr euch vielleicht erinnert, haben wir euch vor ein paar Wochen um euer Feedback zur Anno Union, zu euren Erfahrungen mit der Website und zu unserer Kommunikation im Allgemeinen gebeten. Wir haben eine Menge wertvolle Rückmeldungen erhalten und möchten uns bei allen bedanken, die sich an der Umfrage beteiligt haben! Heute möchten wir daher auf ein paar Themen eingehen, die wiederholt genannt wurden.

Foren – Nun, das kommt nicht ganz überraschend, aber ihr habt ziemlich deutlich gemacht, dass ihr das Forum geliebt habt und eine vergleichbare Plattform vermisst, auch wenn ihr Discord und Reddit nutzt. Wie ihr wisst, plant Ubisoft derzeit nicht mehr, Foren zu betreiben, aber wir haben eure Wünsche in der Hinsicht sehr wohl zur Kenntnis genommen und werden uns das Thema Kommunikationskanäle, alt und neu, sowie Verbesserungen der bestehenden Kanäle für die Zukunft und unser nächstes Projekt genauer anschauen.

Blogs (Kadenz/Länge) – Aus euren Antworten haben wir gelernt, dass die Länge unserer (Dev-)Blogs für die meisten von euch genau richtig zu sein scheint, dass aber auch ein paar von euch lieber mehr und kürzere Artikel hätten. Wir werden dies für die Zukunft im Hinterkopf behalten und prüfen, ob bestimmte Themen in verschiedene Kapitel aufgeteilt werden können, um jedem Artikel einen stärkeren Fokus zu geben. Was die Kadenz betrifft, so wird es immer wieder Phasen geben (wie zum Beispiel aktuell), in denen wir nicht allzu viel mit euch teilen können und in denen Neuigkeiten seltener sind; aber wir werden unser Bestes tun, um euch einen besseren Überblick darüber zu geben, was in nächster Zeit ansteht. Siehe den Abschnitt oberhalb zum kommenden Cosmetic DLC.

Dark Mode – Wir freuen uns zu lesen, dass der Dark Mode für die Anno Union von vielen gern genutzt wird, aber wir geben zu, dass es einige Bereiche gibt, in denen er verbessert werden könnte. Vielen Dank für eure Hinweise, wir haben diese Punkte auf unsere Liste gesetzt.

Q&As – Wir haben es immer genossen, Fragerunden mit der Community zu veranstalten, da es immer eine großartige Möglichkeit für uns war, direkt auf eure Fragen zu antworten, aber auch mit euch auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Und offensichtlich haben sie euch auch gefallen, denn dieses Thema wurde in euren Antworten auf die Umfrage mehrfach angesprochen. Auch wenn wir euch noch um ein wenig Geduld bitten müssen: Wenn die Zeit reif ist, werden wir Q&A-Runden für unser nächstes Projekt wieder aufnehmen.

Community Spotlight

Jetzt ist es an der Zeit, sich auf die Kreationen unserer Community zu konzentrieren. Wir haben in letzter Zeit eine ganze Reihe hervorragender Screenshots gesehen, und wir können mit Sicherheit sagen, dass eure Schönbau-Fähigkeiten uns immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzen.

Apropos Schönbau: Fangen wir mit dieser “schönen” und vielleicht etwas “abstrakten” Kreation von Aestris an, die im Annoverse-Discord geteilt wurde. Drei Weihnachtsbäume und ein Riesenrad in der Mitte einer Spirale aus Kanälen und Weizenfeldern. Was ist die symbolische Bedeutung hinter all dem? Ist es eine visuelle Darstellung der Regel des Goldenen Schnitts? Wir haben so viele Fragen.

Angesichts der sommerlichen Hitzewellen in vielen Teilen der Welt haben wir uns gedacht, dass wir ein Video von AnnoEffect zeigen sollten, das sich ziemlich… erfrischend anfühlt – aber auch toll aussieht! Nachdem wir dieses Video gesehen haben, können wir bestätigen, dass Anno 1800 perfekt zu Sommergewittern passt. Wir empfehlen, das Video mit Kopfhörern anzuschauen, denn das Rauschen des Regens wirkt sehr entspannend!

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Schließlich hat Laudica diese erstaunliche Kreation im Annoverse-Discord geteilt. Dieses Projekt ist zwar noch in Arbeit, aber wir waren von der Kreativität (und auch von der nötigen Geduld!) dieses Screenshots beeindruckt. Wir können es kaum erwarten, das fertige Werk zu sehen! Wenn ihr neugierig seid, wie sich das Ganze weiterentwickelt, vergesst nicht, auf dem Annoverse nach Updates Ausschau zu halten! 

Union Update: Das Annoversary Update ist da!

Hey Anno Community,

es ist soweit: Das Annoversary-Update ist ab sofort auf dem PC verfügbar! Wenn ihr die Release Notes für Game Update 17 verpasst habt oder einfach nur die (sehr lange) Liste der Fehlerbehebungen und Qualitätsverbesserungen, die mit dem heutigen Update einhergehen, durchgehen wollt, dann schaut in unserem Blog.

Ende letzten Jahres haben wir unsere Pläne für das Jahr 2023 vorgestellt. Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um euch daran zu erinnern, dass das Annoversary Update das letzte Update für Anno 1800 sein wird. Natürlich werden wir in diesem Jahr noch drei kosmetische DLCs veröffentlichen (mehr dazu später in diesem Monat) – aber es ist kein größeres Update geplant, abgesehen von notwendigen Bug Fixes, falls nötig.

Wir können euch sagen, dass es auch für uns ein seltsames Gefühl ist, von “dem letzten Update” zu sprechen, nachdem wir so lange an Anno 1800 gearbeitet haben.

Umso wichtiger war es für uns, unser “Baby” in einem Zustand zu belassen, mit dem wir zufrieden sein können. Kein Grund also, traurig zu sein, denn das Update enthält eine Reihe von tollen Verbesserungen. Und im heutigen Blog möchten wir euch einen Überblick über das Stempel-Feature und den Kreativ-Modus geben – die beiden brandneuen Ergänzungen zu Anno 1800 auf dem PC.

Das Stempel-Feature

Die Stempel-Funktion ermöglicht es euch, Layouts zu speichern und sie später oder sogar in einem anderen Spielstand wieder zu verwenden. Ihr könnt die Stempeldateien sogar mit anderen Spielern teilen!

Wie man einen Stempel erstellt

Wie beim Kopierwerkzeug wählt ihr eine Anzahl von Gebäuden, Straßen, Ornamenten usw. aus, die dann als “Stempel” in einem separaten Menü gespeichert werden.

Ihr könnt jeden Stempel umbenennen und ein Symbol auswählen (eines der Gebäude, die im Stempel enthalten sind, oder eines der Standardsymbole). Klickt dazu mit der rechten Maustaste auf den Stempel, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen.

Ihr könnt auch jeden Ordner umbenennen, indem ihr ihn anklickt und den Namen ändert. Bitte beachtet, dass das Symbol für jeden Ordner automatisch anhand des ersten Stempels im Ordner ausgewählt wird. Die Stempel in einem Ordner sind alphabetisch geordnet.

Ordner

Wenn kein Ordner geöffnet ist, werden neu erstellte Stempel in den Ordner “Neue Stempel” eingefügt. Existiert ein solcher Ordner nicht, wird er automatisch erstellt. Ihr könnt den Ordner “Neue Stempel” jederzeit umbenennen.

Ihr könnt auf diese Weise einen neuen Stempel in einen bestehenden Ordner einfügen, indem ihr diesen Ordner öffnet, bevor ihr einen neuen Stempel erstellt.

Was ihr direkt im Spiel allerdings nicht tun könnt, ist, Stempel zwischen Ordnern zu verschieben.

Ordnerverwaltung

Zum Organisieren eurer Stempel könnt ihr auch euren Windows-Dateiexplorer verwenden.

Ihr könnt dort neue Ordner erstellen, sowohl die Ordner als auch die Stempel umbenennen und die Stempel zwischen den Ordnern verschieben. Denkt aber daran, dass alle Änderungen nicht auf ein laufendes Spiel angewendet werden. Startet also entweder das Spiel neu, nachdem ihr eure Änderungen vorgenommen habt, oder organisiert die Stempel einfach, während das Spiel nicht läuft.

Weitere Hinweise

Die Stempel sind standardmäßig nach Region und Szenario geordnet und können nur in dieser jeweiligen Umgebung verwendet werden. Hier findet ihr alle eure Stempel in der oben beschriebenen Reihenfolge: \Dokumente\Anno 1800\stamps

Es ist möglich, Stempel an andere Spielern weiterzugeben und fremde Stempel zu verwenden. Legt die Datei einfach in dem entsprechenden Ordner ab.

Wenn ein Stempel Inhalte enthält, die entweder auf den Kreativ-Modus beschränkt oder Teil eines DLCs sind, den ihr nicht besitzt, könnt ihr sie trotzdem platzieren, aber die nicht verfügbaren Objekte werden als Blaupausen platziert und können nicht aufgewertet werden (oder, im Falle von DLC-Inhalten: erst, wenn ihr sie besitzt).

Der Kreativ-Modus

Dieser geht an alle Schönbauer da draußen. Der Kreativmodus ist ein brandneuer und separater Modus, der es euch ermöglicht, euch auf eure kreativen Fähigkeiten beim Städtebau zu konzentrieren, ohne den Druck von KI-Anfragen oder die ständige Sorge, dass euch das Geld ausgeht, zu spüren. Ja, ihr habt richtig gehört! Im Kreativmodus gibt es keine Beschränkungen: Das Geld ist unbegrenzt, ihr könnt Vorfälle, Baukosten, Rohstoffe, Arbeitskräfte und Straßenverbindungen vergessen. Entfesselt einfach eure Kreativität und teilt eure Meisterwerke des Schönbaus mit uns! Wir können es kaum erwarten, eure fantastischen Kreationen zu sehen.

Bitte beachtet, dass dies nicht die reguläre und von uns empfohlene Art ist, Anno 1800 zu spielen, da es kein reguläres Spiel simuliert, das ihr normalerweise im Freien Spiel oder der Kampagne erleben würdet. Außerdem kann es nur im Einzelspieler-Modus gespielt werden.

Nun, Annoholiker – das war’s für den heutigen Blog. Wir hoffen, dass euch die neuen Funktionen gefallen und ihr mit den Qualitätsverbesserungen und den Änderungen am Balancing zufrieden seid, die mit dem Annoversary Update hinzugefügt wurden. Teilt ein paar Screenshots von euren Kreativmodus-Ergebnssen mit uns und vergesst nicht, dass ihr eure Stempel mit anderen Spielern teilen könnt! Wir freuen uns schon darauf, eure Kreationen zu sehen!

Für die Zukunft haben wir noch ein paar weitere Dinge geplant, um dieses Vierteljahrhundert an Anno mit euch allen zu feiern. Apropos, habt ihr unser Logo zum 25-jährigen Jubiläum im heutigen Clip bemerkt?

Viel Spaß beim Städtebau!

Union Update: Anno 1800 Console Edition ist da!

Hey Anno Community,

Nach unserer großen Enthüllung im Januar ist es endlich soweit: Anno 1800 ist ab sofort auf PS5 und Xbos Series X|S verfügbar!

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Und falls ihr euer Exemplar noch nicht bestellt hast, könnt ihr es über diesen Link für eure bevorzugte Plattform kaufen: www.annogame.com/console. Außerdem habt ihr bis zum 16. April Zeit, euch das Frühbucher-Angebot zu sichern – ein Bonuspaket, das das Imperial und Console Founder Pack mit zusätzlichen Skins, Logos und Ornamenten sowie das digitale Artbook und einen ausgewählten Soundtrack enthält.

Den Einstieg meistern

Egal, ob ihr neu bei Anno 1800 seid, eine Auffrischung braucht oder mehr über die Steuerung auf der Konsole erfahren möchtet, hier seid ihr richtig. Wir haben uns mit Ubisoft Gameplan zusammengetan, um dieses Tutorial-Video mit den wichtigsten Tipps zu erstellen: Von der Wahl des perfekten Spielsettings und Schwierigkeitsgrads bis hin zu Stadtplanung, Einkommenssteigerung und Handel.

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Free Week – 16. – 23. März

Wenn die Welt von Anno 1800 noch neu für euch ist und ihr das Spiel vor dem Kauf ausprobieren wollt – oder eure Freunde in das Anno-Universum einführen wollt – haben wir die perfekte Lösung für euch. Ab heute um 18 Uhr bis zum 23. März könnt ihr Anno 1800 kostenlos auf PC, PS5 und Xbox Series X|S spielen. Interessiert? Dann folge diesem Link!

Twitch Drops: Anno 1800 Console Edition

Nur zur Erinnerung: Zusammen mit der Veröffentlichung der Anno 1800 Console Edition beginnt heute auch unser Twitch-Drops-Event! Wir haben eine ganze Reihe von Drops für die Console Edition bei diesem Event, das bis zum 23. März dauert.

Wenn ihr einem unserer Partner-Streamer zuschaut, könnt ihr für 1 Stunde Zuschauen das “Anno Union Banner” und für 2 Stunden Zuschauen den “Feierlichen Schiffssskin” für das Linienschiff erhalten.

Darüber hinaus gibt es 4 Firmenlogos, das “Anno Union Billboard” und den “Feierlichen Schiffsskin” für das Schlachtschiff, die ihr bei jedem Anno 1800-Streamer verdienen könnt.

Weitere Informationen zum Twitch-Drops-Event und die Liste der Partner-Streamer findet ihr in unserem speziellen Blog.

FAQs – Was bietet die Anno 1800 Console Edition?

Vor nicht allzu langer Zeit haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zur Console Edition, die ihr uns gestellt habt, gebündelt und in diesem Union Update zusammengefasst.

Wenn ihr noch eine brennende Frage zur Console Edition habt, könnt ihr natürlich gerne unten einen Kommentar hinterlassen oder uns auf Twitter, Facebook oder in unseren offiziellen Foren kontaktieren.

Das war’s für den heutigen Blog. Vielen Dank, liebe Anno-Community, für eure kontinuierliche Unterstützung in all den Jahren. Und wenn ihr neu seid und wegen der Veröffentlichung der Console Edition dazugekommen seid, herzlich willkommen! 🙂

Viel Spaß beim Städtebau, liebe Annoholiker!

Union Update: Ausblick auf Februar & Community Spotlight

Hey Anno Community,

Der erste Monat von 2023 neigt sich bereits dem Ende zu, lasst uns euch einen Überblick geben, was euch in den nächsten Wochen erwartet!

Game Update 17 & Playtest

Zunächst einmal wollen wir über Bug Fixes und Patches sprechen.

Während wir weiter am Free Game Update arbeiten, das wir Ende letzten Jahres kurz erwähnt haben (derzeit intern als “Jubilee Patch” bezeichnet), werden wir Mitte Februar einen Playtest für das besagte Update durchführen, sowohl um die Stabilität der Version zu testen als auch um Feedback zu den neuen Features zu erhalten, die wir implementieren.

Es gibt noch einige Probleme, die wir ausbügeln wollen, darunter natürlich die von euch gemeldeten Bugs wie die Anarchisten-Quests, Probleme mit der Musik oder mit dem Zielverhalten der KI – all das ist für das genannte Update geplant.

Wir werden bald mehr Neuigkeiten zum Playtest haben und später im Februar mit weiteren Details zum “Jubilee Patch” nachlegen – bleibt dran!

Console Edition Enthüllung –Eure Fragen

Nachdem wir letzte Woche die Anno 1800 Console Edition vorgestellt haben, sind einige Fragen immer wieder aufgetaucht, von denen wir heute einige beantworten wollen. Nächste Woche wird es einen etwas längeren FAQ-Blog geben, der dann hoffentlich auch die restlichen Fragen beantworten wird. Zur Erinnerung: Die Anno 1800 Console Edition erscheint am 16. März für PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Cross-Play & Cross-Progression

Die Anno 1800 Console Edition erlaubt Multiplayer-Matches mit maximal 16 Spielern, wobei bis zu 4 Spieler pro Team im Koop-Modus spielen können. Die Konsolenversion unterstützt jedoch nur den Mehrspielermodus zwischen Spielern auf derselben Plattform.

Cross-Progression zwischen Xbox Series X|S und PlayStation 5 wird unterstützt.

DLC-Inhalte

Für die Konsolenversion von Anno 1800 haben wir uns entschieden, uns auf das Basis-Spielerlebnis von Anno 1800 zu konzentrieren, das bereits viele Stunden an Inhalten bietet, zumal wir auch die kostenlosen Game Updates einbeziehen werden, die bisher für die PC-Version veröffentlicht wurden. Direkt zum Release werden die ersten 9 Cosmetic DLCs zum Kauf zur Verfügung stehen. Das kürzlich veröffentlichte “Drachengarten”-Paket sowie die drei verbleibenden kosmetischen DLCs, deren Veröffentlichung für 2023 geplant ist, werden später in diesem Jahr erhältlich sein.

Controller & Bedienung

Unser Hauptaugenmerk bei der Entwicklung von Anno 1800 Console Edition lag darauf, ein reibungsloses Spielerlebnis mit einem Controller zu erreichen, wofür die Benutzeroberfläche und die Steuerung neu gestaltet wurden. Daher werden Maus und Tastatur nicht unterstützt.

Da die PC-Version wiederum für Maus- und Tastatureingabe optimiert ist und dort zudem mit den Season Pässen noch zahlreiche weitere DLCs veröffentlicht wurden, planen wir derzeit nicht, die PC-Version mit Controller-Unterstützung auszustatten.

Habt ihr unseren Livestream verpasst? – Keine Sorge, in unserer Aufzeichnung könnt ihr die Konsolenversion in Aktion sehen.

Community Spotlight

Wir möchten dieses Union Update mit dem “Drachengarten”-Paket abrunden, und einige von den Kreationen teilen, die ihr mit den neuen Ornamenten erstellt habt.

Lasst und mit diesem GIF von L_Q_Nguyen auf Twitter starten, der damit das Tết Fest feiert! Besonders gefällt uns dabei, wie schön sich beim Wechsel zwischen Tag und Nacht auch die Atmosphäre der Szene ändert, und die Farben der Laternen und natürlich des Drachens stärker zur Geltung kommen.

Wenn ihr Schönbau direkt in Aktion sehen wollt, seid ihr bei Nivarias gut aufgehoben, der in seinem Video das gesamte Cosmetic DLC vorstellt. Das Mondneujahr direkt am Fluss zu feiern, gefällt uns wirklich sehr!

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Pyronite hat einen verträumten Screenshot auf dem Annoverse Discord Server geteilt. Der Kontrast zwischen der dunklen Skyline und den Drachengarten-Ornamenten kreiert wirklich eine fantastische Stimmung für diesen Nacht-Screenshot. Bravo!

Natürlich lassen sich Ornamente diverser DLC auch sehr schön kombinieren, und PeterMaywald PeterMaywald hat hier eine Neue-Welt-Komposition auf Twitter geteilt. Der Ceiba-Baum und der Hildegarten aus dem “Altstadt”-Paket passen sehr schön mit dem Drachengarten CDLC zusammen.

Union Update: Release-Tag für “Aufstieg der Neuen Welt” und das “Altstadt”-Paket!

Hey Anno Community,

Unser neuester DLC, “Aufstieg der Neuen Welt”, ist jetzt verfügbar! Heißt die Artistas in euren Anno-Städten willkommen und erlebt den wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung der Neuen Welt aus erster Hand. Um euch in Stimmung zu bringen, haben wir auch diesmal einen Trailer vorbereitet:

YouTube

YouTube has been deactivated. Do you accept the use of cookies to display and allow you to watch the video content?
Set Cookies

I acceppt Cookies

Aber das ist noch nicht alles, liebe Annoholiker! Ab sofort ist auch ein brandneuer Cosmetic DLC verfügbar: Das “Altstadt”-Paket. So könnt ihr eure mittelalterlichen Träume für Anno 1800 ausleben, mit ein paar nostalgischen Referenzen zu Anno 1404. Mehr Infos zu den neuen Ornamenten findet ihr unserem dedizierten DevBlog.

Zusammen mit den beiden DLC erscheint zudem Game Update 16, das nicht nur eine Reihe von Bugs fixt, die ihr uns gemeldet habt, sondern auch einige Verbesserungen und Änderungen enthält. Werft am besten einen Blick auf die Release Notes, bevor ihr euch in die neuen Inhalte werft.

“Aufstieg der Neuen Welt” Twitch Drops

Hier eine freundliche Erinnerung, dass das Twitch Drops Event weiterhin aktiv sind und bis zum 18. Dezember zur Verfügung stehen. Ihr habt also noch zehn Tage Zeit, um euch ein schickes “Aufstieg der Neuen Welt”-Banner und Wandbild zu sichern, indem ihr euren Lieblingsstreamern zuschaut! Außerdem können sich alle Streamer, die nicht Teil des Early Access waren, jetzt anmelden, um die Drops für ihren Twitch-Kanal zu aktivieren. Alle Informationen zu diesem Thema findet ihr in unserem vorigen Union Update.

Eine neue Community Challenge

Mit “Aufstieg der Neuen Welt” wartet eine neue Herausforderung auf euch, liebe Anno-Community! Wir hoffen, dass ihr bereit seid, Artistas in euren Anno-Städten willkommen zu heißen, denn um sie wird sich diese neue Aufgabe drehen. Mit der Herausforderung “Kultureller Aufschwung” bitten wir euch, zusammenzukommen und gemeinsam 81 Millionen Artistas in euren Anno-Städten zu erreichen. Die Challenge startet heute, am 8. Dezember, und läuft bis zum 22. Dezember.

Was ist die Belohnung? Nun, dieses Mal werden 2 neue Spielerlogos freigeschaltet, wenn ihr die Herausforderung erfolgreich abschließt, die dann im Januar zum Spiel hinzugefügt werden.

Anno 1800 auf Steam

Ab heute Abend um 19 Uhr ist Anno 1800 wieder zum Kauf auf Steam verfügbar, und natürlich weiterhin im Ubisoft Store und dem Epic Games Store.

Und das wars für das heutige Union Update. Jetzt ist es Zeit für euch, einen Blick auf unseren neuen DLC zu werfen und hoffentlich mit den neuen Inhalten viel Spaß zu haben – frohes Städte-Bauen!

Union Update: Was kommt als Nächstes für Anno 1800?

Hey Anno Community,

Wir sind noch nicht ganz am Ende von 2022 und noch steht das Finale von Season 4 aus: Aufstieg der Neuen Welt erscheint am 8. Dezember, wie wir vor nicht allzu langer Zeit angekündigt haben. Allerdings, wie es mittlerweile Tradition ist, wollen wir euch zuerst noch einen Blick auf unsere Pläne für die Zukunft geben, und was ihr in 2023 erwarten könnt.

Unsere Pläne für 2023

Beginnen wir mit dem Elefanten im Raum, einer Frage, die uns in letzter Zeit oft gestellt wurde: Wird es eine Season 5 geben?

Der Erfolg und die Beliebtheit von Anno 1800 haben uns in die Lage versetzt, nach der Veröffentlichung mehr Support anzubieten als für jeden anderen Anno-Titel zuvor. Als wir vor all den Jahren unsere DLC-Pläne aufstellten, haben wir nicht damit gerechnet, dass wir im Jahr 2022 immer noch an unserem “Baby” arbeiten würden und dass immer noch so viele unserer Fans regelmäßig zu unserem Spiel zurückkehren, über Features diskutieren und ihr Feedback oder ihre Vorschläge einbringen würden.

Um eine Metapher zu verwenden: So wie ein Jahr nach vier Jahreszeiten zu Ende geht, wird auch Anno 1800 nach Season 4 sein Ende der Hauptentwicklung erleben.

Wir sind aber noch nicht ganz fertig (und das nicht nur, weil “Aufstieg der Neuen Welt” noch nicht erschienen ist) und haben noch einige Dinge für 2023 geplant:

Erstens planen wir auf vielfachen Wunsch weitere Cosmetic DLCs im Laufe des nächsten Jahres zu veröffentlichen, da wir immer noch Anfragen für mehr kosmetische Inhalte erhalten. Details dazu werden in 2023 folgen – aber zum ersten CDLC können wir euch gleich schon ein wenig mehr verraten.

Zweitens planen wir, abgesehen von möglichen Patches, ein kostenloses Game Update im Frühjahr, das nicht nur Fehlerbehebungen, sondern auch einige zusätzliche Quality of Life Verbesserungen enthält.

Zu guter Letzt bereiten wir noch eine Kleinigkeit für das 25-jährige Jubiläum der Marke vor.

Auch wenn es im Jahr 2023 keine komplette Anno 1800 Season geben wird, haben wir also für das nächste Jahr trotzdem einige Dinge geplant – bleibt dran!

Das “Drachengarten”-Paket Cosmetic DLC

Wir haben oberhalb unsere Pläne für Cosmetic DLCs erwähnt, und während weitere Informationen zu den meisten von ihnen noch bis zum nächsten Jahr auf sich warten lassen, können wir euch schon jetzt ein paar erste Details zum ersten DLC verraten, der bereits im Januar erscheinen wird! Pünktlich zum Mondneujahr werden wir das “Drachengarten”-Paket veröffentlichen, mit dem ihr mehrere neue Ornamente erhaltet, die es euch ermöglichen, einen Teil eurer Stadt sicherlich sehr zum Gefallen von Prinzessin Qing zu gestalten.

Hier ist ein erster kleiner Teaser für euch, um euch einzustimmen:

Anno 1800 kehrt zurück zu Steam

Zusammen mit der Veröffentlichung von Aufstieg der Neuen Welt am 8. Dezember wird Anno 1800 zudem wieder auf Steam erhältlich sein, zusätzlich zum Ubisoft Store und dem Epic Games Store.

Die Zukunft von Anno

Oberhalb haben wir euch einen ersten Überblick über unsere Pläne für 2023 gegeben und freuen uns schon darauf, nächstes Jahr mehr zu verraten.

Gleichzeitig verstehen wir, dass viele in der Anno Community auch Fragen zur Zukunft von Anno generell haben.

Auch wenn wir zurzeit noch nichts Konkretes anzukündigen haben, sollte es angesichts der Popularität von Anno 1800 keine Überraschung sein, dass wir an der Zukunft von Anno arbeiten.

Ein paar von euch haben kürzlich an unserem Technical Test für die Konsolenversion teilgenommen, und wir wollen euch sehr für euer wertvolles Feedback danken. Die Versionen machen ausgezeichnete Fortschritte und wir werden euch nächstes Jahr mit weiteren Informationen updaten.

Wir befinden uns zudem in einer frühen Konzept-Phase für unser nächstes Projekt. Das bedeutet, neue Ideen zu erkunden und zu diskutieren, wo wir etwas anders machen oder verbessern wollen, was eventuell gefehlt hat etc. Wie wir es auch für Anno 1800 und den gesamten Postlaunch gemacht haben, haben wir dabei auch ein Auge auf das Feedback, das wir über die Jahre auf den verschiedenen Kanälen erhalten haben und auch immer noch erhalten – sei es Reddit, die Foren oder natürlich die Anno Union. Aktuell ist es aber noch viel zu früh, um weiter ins Detail zu gehen. Wir freuen uns aber schon auf den Tag, an dem wir schließlich etwas mit euch teilen können.

Vielen Dank euch allen noch einmal für eure Unterstützung über die letzten Jahre! Bleibt dran, sowohl für den kommenden “Aufstieg der Neuen Welt” DLC als auch all die Dinge, die im nächsten Jahr und darüber hinaus noch kommen.

Das Anno Team

DevBlog – “Aufstieg der Neuen Welt” DLC

Hey Anno Community,

Im Laufe von Season 4 hat euer Imperium in der Neuen Welt neue Höhen erreicht. Ihr habt mit der Hacienda den Agrarsektor revolutioniert und seid dann mit Paloma und ihren Luftschiffen zu neuen Horizonten aufgebrochen. Nun ist es an der Zeit für das große Finale von Season 4: “Aufstieg der Neuen Welt” eröffnet ein Meer von Möglichkeiten für eure Anno-Städte und ihre Bewohner, die einen industriellen und wirtschaftlichen Aufschwung aus erster Hand erleben werden.

Der Dezember rückt näher und das bedeutet, dass die Veröffentlichung des dritten und letzten DLCs für Season 4 unmittelbar bevorsteht – und wie könnte man sich besser darauf einstimmen als mit einem breiten Überblick über dessen Inhalt?

Eine neue Generation: Artistas

Pures Talent ist Segen und Fluch zugleich. Es führt zu schlaflosen Nächten, übermäßigem Eiscremekonsum und wirklich außergewöhnlichen Ergebnissen. Der Artista hat das Herz eines Dichters und die Hände eines Musikers und findet immer wieder neue und aufregende Wege, um die Welt zu verändern. Da er seine Bemühungen mit vornehmen Manieren und kindlichem Enthusiasmus verfolgt, könnte man meinen, er sei im Grunde ein einfacher Mann – aber unter all dem Glanz verbirgt sich ein kluger Kopf.

Im Zentrum der Revolution der Neuen Welt erblüht eine neue Generation: die Artistas. Mit ihrem raffinierten Geschmack und dem ehrgeizigen Wunsch, nach ihren Träumen zu streben, werden die Artistas die Neue Welt mit eurer Hilfe von innen heraus verändern. Sie sind die neue Bewohnerstufe der Neuen Welt, gleich nach den Jornaleros und Obreros. Sobald ihr 1000 Obreros in euren Städten erreicht habt, könnt ihr ein Obrera-Haus ausbauen, um die ersten Artistas auf eure Insel zu locken. Diese neue Residenz beherbergt bis zu 40 Artistas, oder 85 mit vollständig erfüllten Lebensstilbedürfnissen. Sobald ihr die ersten Artistas auf eure Insel gelockt habt, steht euch außerdem ein neues Gebäude zur Verfügung, um sie auch in den Hacienda-Quartieren unterzubringen, welches dann inmitten der warmen Töne der Neuen Welt einen leuchtenden Farbakzent setzt. Das Artistas-Hacienda-Quartier beherbergt 80 Artistas, also fast doppelt so viele Bewohner wie das normale Gegenstück, aber mit allen Lebensstil-Bedürfnissen kommt hier sogar auf 165.

Um mehr Artistas anzulocken, müssen natürlich auch deren Bedürfnisse erfüllt werden – und die können manchmal recht ungewöhnlich sein. Neue Bedürfnisse bedeuten also neue Produktionsketten, die einen Mix aus bestehenden und neuen Produkten erfordern.

Ein leuchtender neuer Start

Die Zukunft der Neuen Welt hat noch nie so sehr geleuchtet! Und das meinen wir wörtlich, denn mit “Aufstieg der Neuen Welt” wird es nun auch in der Neuen Welt Elektrizität geben. Ihr wisst ja bereits, wie das mit der Elektrizität funktioniert: Genau wie in der Alten Welt benötigt ihr Ölraffinerien, Kraftwerke und Ölhäfen, um eure Inseln in der Neuen Welt mit Strom zu versorgen. Einmal mit Strom versorgt, erhält jede Fabrik und jedes Produktionsgebäude einen Produktivitätsschub. Aber das ist noch nicht alles – wenn es um die Farmen der Neuen Welt geht, kommt zu der Steigerung noch etwas anderes hinzu: Die Weiden der Farmen produzieren Bonusgüter. Dies ist der Fall bei Rinderweiden, die Milch produzieren, während Alpakaweiden Salpeter als Bonusware produzieren.

Ihr solltet aber auch wissen, dass Ölraffinerien und Kraftwerke eventuell nicht die einzige Möglichkeit sind, Strom in der Neuen Welt zu produzieren. Da gibt es diesen besonderen Fall namens Manola, eine große Insel, die vor kurzem im nördlichen Teil der Neuen Welt entdeckt wurde. Wir hoffen, dass wir damit eure Aufmerksamkeit erregt haben, denn ihr werdet euch noch eine Woche gedulden müssen, um mehr über Manola und seine Geheimnisse zu erfahren. Bleibt gespannt!

Von Mezcal und Jalea…

Eines der ersten Rezepte, das euch auffallen wird, sobald ihr Aristas freigeschaltet habt, ist ein brandneues Produkt: Fußbälle! Das ist auch schon ein ziemlich guter Hinweis auf das Monument, das ihr in naher Zukunft errichten werdet… aber wir wollen nicht zu weit vorpreschen. Dafür steht euch eine neue Farm zur Verfügung, auf der ihr das für die Bälle benötigte Leder herstellen könnt: die Nandu-Farm. Das Leder wird dann in der Ballmanufaktur zu Bällen verarbeitet.

Traditionen sind für Artistas wichtig, auch wenn es um das Essen geht. Mezcal ist ein traditionelles Getränk, das in der Mezcal-Bar serviert wird und bei den Artistas sehr beliebt ist. Dafür werden Obstgärten für Zitrusbäume, Zuckerrohrplantagen und Kräuter aus den bunten Kräutergärten benötigt. Sobald ihr 900 Artistas erreicht habt, wird ein neues Rezept freigeschaltet: Jalea, ein Feinschmeckergericht aus Calamari, der wiederum von der Calamari-Fischerei produziert werden. Wenn ihr 1800 Artistas erreicht habt, wird ein erfrischendes Produkt verfügbar sein: Eiscreme! Perfekt für die heißen Nachmittage in der Neuen Welt. Als Molkereiprodukt benötigt Eiscreme Milch, die jetzt auf den Weiden der Rinderfarmen als zusätzliches Gut produziert wird, wenn sie mit Strom versorgt werden.

Nach all dem Gerede übers Essen sollten wir uns lieber auch noch anderen Arten von Produkten widmen. Wie wir bereits erwähnt haben, haben Artistas einen ziemlich exquisiten Geschmack, wenn es um ihre Bedürfnisse geht. Dazu gehört Parfüm, das vom Parfümmixer hergestellt wird: Um den perfekten Duft für den raffinierten Geschmack der Artistas zu erhalten, braucht man Orchideen, Kokosnussöl und Ethanol.

Außerdem verlangen die Artistas nach Ventilatoren, um gegen die Wärme der Neuen Welt anzukämpfen. Jetzt wird es kompliziert, liebe Annoholiker. Mit diesem neuen Produkt werden zwei neue Fabriken eingeführt: die Kabelfabrik und das Motorenmontagewerk.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchten zudem die ersten motorisierten Roller auf der ganzen Welt auf. Natürlich können Artistas diesem wunderbaren Stück Technologie nicht widerstehen, das ihnen das Leben sehr erleichtert. Zusammen mit den Ventilatoren stellen die Elektroroller das komplexeste Produkt dar, das von Artistas benötigt wird: von den mechanischen Teilen wie Kabeln und Motoren bis hin zu den Pigmenten, die benötigt werden, um die wunderbaren verschiedenen Lacke für die Roller herzustellen.

… zur Welt der Unterhaltung!

Ja, Unterhaltung spielt im Leben der Artistas eine große Rolle: Zu ihren Hobbys gehört es, ihre Zeit im Kino zu verbringen, wenn sie nicht gerade in der Sambaschule tanzen üben. Damit das Kino funktioniert, müsst ihr natürlich Rollfilme produzieren. Das Rezept dafür findet ihr in der Chemiefabrik (NW), einer Multifabrik, die ihr vielleicht schon kennt, wenn ihr “Reisezeit” besitzt. Für die Sambaschule hingegen müsst ihr farbenfrohe Kostüme aus Baumwolle, Pigmenten und Nandu-Federn herstellen, die in den Nandu-Farmen produziert werden, wenn die Farm mit Strom versorgt wird.

Mit der Ankunft der Artistas in der Neuen Welt, ist Unterhaltung nun auch ein neues Lebensstil-Bedürfnis für all eure Einwohnerstufen in der Neuen Welt geworden.

Mit “Reich der Lüfte” haben wir Lebensstil-Bedürfnisse eingeführt, zusätzliche Güter und Ressourcen, die ihr euren Bewohnern zur Verfügung stellen könnt. Sie funktionieren wie normale Bedürfnisse, sind aber völlig optional. Wenn sie erfüllt werden, gewähren Lebensstil-Bedürfnisse Boni und zusätzliche Bewohner. Außerdem sind sie rein nützlich und erhöhen nicht den Verbrauch der Grundbedürfnisse eurer Bewohner. Sobald sie freigeschaltet sind, sind die Lebensstil-Bedürfnisse standardmäßig deaktiviert: Ihr müsst sie daher zuerst manuell aktivieren.

Mit DLC 12 fügen wir nicht nur einige zusätzliche Lebensstil-Bedürfnisse hinzu, sondern passen sie auch leicht an. Mehr dazu in den Release Notes.

Upgrades für die Notfalldienste

Mit einer höheren Einwohnerzahl und größeren Inseln steigt auch die Verantwortung, die ihr übernehmt. Mit “Aufstieg der Neuen Welt” könnt ihr die Notfalldienste auf eurer Insel aufstufen, um euren Bewohnern mehr Sicherheit zu bieten. Sobald ihr die benötigte Zahl an Artistas erreicht habt, erscheint im Menü der Polizeistation, der Feuerwache und des Krankenhauses eine Schaltfläche, mit der ihr das ausgewählte Gebäude aufstufen könnt. Nach der Aufstufung benötigen diese Gebäude zwar zusätzlich Input-Güter, werden aber vollautomatisch: Das bedeutet, dass sie bei einem Vorfall alle verfügbaren Einheiten sofort losschicken. Außerdem verringern sie die Wahrscheinlichkeit von Zwischenfällen stark und haben eine größere Straßenreichweite als die regulären Gebäude.

Zum Beispiel muss die aufgerüstete Feuerwache mit Feuerlöschern versorgt werden, die von einer neuen Multi-Fabrik hergestellt werden: dem Labor. In diesem Gebäude werden auch Medikamente für das aufgerüstete Krankenhaus und Pigmente für Kostüme und Elektroroller hergestellt. Schließlich muss die ausgebaute Polizeistation mit Polizeiausrüstung versorgt werden, die jetzt im Arsenal hergestellt wird. Fehlt hingegen eines dieser Einsatzmittel, reagiert der Rettungsdienst auf Vorfälle wie zuvor – er benötigt damit auch euren Einsatz, um freiwillige Einheiten zu rekrutieren, anstatt sie sofort loszuschicken.

Falls nötig, könnt ihr die Gebäude auch jederzeit wieder mit einem Klick herunterstufen. 

Ein Nachmittag am Meer

Es gibt nichts Entspannenderes, als sich nach einem langen Tag am Strand zu entspannen und den Sonnenuntergang zu genießen. Die Bewohner der Neuen Welt lieben es, ihre Freizeit an den sonnigen Stränden ihrer Inseln zu verbringen, weit weg vom Trubel der Stadt. Mit dem Bau des Strandhauses stellt ihr euren Bewohnern eine zusätzliche öffentliche Dienstleistung zur Verfügung und lasst eure Insel noch schöner und einladender erscheinen. Genau wie andere öffentliche Dienstleistungen funktioniert der Strand innerhalb eines bestimmten Radius, der mittels Strandornamenten noch weiter vergrößert werden kann: ein Sonnenschirm-Picknick für eure Bewohner, um etwas im Schatten zu essen, eine Eisdiele für einen erfrischenden Snack in der Sonne, ein Rettungsschwimmerturm, um eure Bewohner in Sicherheit zu bringen, und mehr! Jedes Ornament, das ihr baut, erhöht die Attraktivität des Strandgebäudes und vergrößert proportional seine Reichweite.

Zeit, den Ball ins Rollen zu bringen: Ein neues Monument

Im September, im Rahmen von Ubisoft Forward, haben wir euch in unserem CGI-Teaser einen kleinen Blick auf das Monument für “Aufstieg der Neuen Welt” werfen lassen. Viele von euch haben ihre Vermutungen über das Monument mit uns geteilt, aber die Wenigsten von euch hatten die richtige Antwort parat. Nun ist es endlich an der Zeit zu verraten, was euer ehrgeizigstes Projekt in “Aufstieg der Neuen Welt” sein wird: das Große Stadion! Wie jedes Monument wird auch das Stadion in drei Phasen gebaut werden. Seid euch bewusst, dass es wie immer eine große Anzahl von Materialien und Arbeitskräften benötigt, also seid vorbereitet! Nach dem Bau ist alles bereit, um Fußballspiele auszutragen. Um euer erstes Event zu starten, öffnet einfach das Meisterschaftspanel im Stadionmenü. Je nach Einwohnerzahl könnt ihr drei verschiedene Stufen von Veranstaltungen freischalten: Lokal, regional und weltweit, und alle bieten am Ende zusätzlichen Einfluss als Belohnung. Ein Ereignis dauert 20 Minuten, und während seiner Vorbereitung habt ihr die Möglichkeit, Waren ins Stadion zu liefern, um die Qualität der Belohnung zu erhöhen.

“Das neue Stadion war bei weitem die größte Herausforderung, aber auch das interessanteste Gebäude. Monumente sind immer ein großer Aufwand, denn diese Assets sind viel größer als alles andere. Wir hatten noch nie so viele Feedback-Einheiten auf so engem Raum, also mussten wir sicherstellen, dass wir das ohne Leistungseinbußen hinbekommen. Das Fußballspiel war eine weitere Herausforderung für uns, denn wir brauchten einige völlig neue Animationen, um das umzusetzen.”

-Raphael, Art Team Lead

Wir hoffen, dass euch der heutige DevBlog gefallen hat und ihr euch genauso wie wir auf die Veröffentlichung von “Aufstieg der Neuen Welt” am 8. Dezember um 15 Uhr freut. Behaltet die Anno Union im Auge, denn es werden noch weitere DLC 12 DevBlogs folgen – einer zur Erweiterung der Neuen Welt und einer zu unserem dritten Szenario “Stolz und Marktanteil”. Wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen zu den neuen Inhalten habt oder mehr über ein bestimmtes Feature wissen wollt, hinterlasst einfach einen Kommentar oder kontaktiert uns auf Twitter, Facebook oder in unseren offiziellen Foren.

Frohes Städte-Bauen!

Die Entwicklung der Anno 1800 – Season 4 wird im Rahmen der Computerspieleförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. 

Union Update – Community Challenge und GU 15.1 

Hallo Anno Community.

Mit der Veröffentlichung von “Reich der Lüfte” haben wir die zweite Community Challenge von Season 4 gestartet. Heute, nach zwei intensiven Wochen des Luftschiffbaus, sind wir endlich am Ende der Challenge angelangt! Mal sehen, wie ihr dieses Mal abgeschnitten habt.

Ergebnisse der Community Challenge

In den vergangenen zwei Wochen habt ihr in euren Hangars fleißig Luftschiffe gebaut, während ihr eure Häfen mit den Flammenwerfer-Monitoren und neuen Türmen geschützt habt! Dieses Mal habt ihr jedoch nicht ganz das Ziel erreicht, das für die Community-Herausforderung “The Sky is the Limit” gesetzt war. Bis heute habt ihr 227.493 Luftschiffe konstruiert. Für die zweite Herausforderung, “Feuer auf dem Wasser”, habt ihr 180.540 der neuen Türme und 23.396 Flammenwerfer-Monitore gebaut. Auch wenn ihr die vorgegebene Anzahl an Luftschiffen für die Hauptherausforderung nicht erreicht habt, sind wir der Meinung, dass ihr alle als Community ein beeindruckendes Ergebnis erzielt habt. Deshalb möchten wir eure gemeinsame Anstrengung mit den Belohnungen feiern, die wir vor zwei Wochen versprochen haben: Ein brandneues Artwork zu “Reich der Lüfte” als Plakatwand-Ornament im Spiel und als Hintergrundbild zum Download.

Das neue Hintergrundbild könnt ihr hier herunterladen, während das Plakatwand-Ornament mit dem nächsten Update, GU15.1, zum Spiel hinzugefügt wird.

Game Update 15.1

Apropos Game Update, GU 15.1 wird Mitte Oktober veröffentlicht – also in etwa 2 Wochen. Dieser Patch wird verschiedene Probleme beheben, die ihr nach GU15 akribisch gemeldet habt, wie z.B. das Handelsrouten-Menü, das die Vorschau der Routen auf der Karte nicht mehr anzeigt, wenn ihr mit dem Mauszeiger darüberfahrt, die Verdoppelung der Effekte der Regionalministerien sowie die fehlenden Ornamente des Season 4 Passes. Die vollständigen Release Notes werden wir in den kommenden Tagen, kurz vor der Veröffentlichung von GU15.1, veröffentlichen – behaltet also die Anno Union im Auge.

Ihr könnt euch auch über unser Trello Board über die derzeit bekannten Probleme auf dem Laufenden halten.

Vielen Dank für alle Meldungen und das Feedback seit der Veröffentlichung des letzten Updates.